Das tödliche Gift der Langeweile Das tödliche Gift der Langeweile

Das tödliche Gift der Langeweile

Die 1914er und 1999er Generationen im Vergleich anhand von Texten von Ernst Jünger und des popliterarischen Werkes "Tristesse Royale"

    • 15,99 €
    • 15,99 €

Description de l’éditeur

Die vorliegende Arbeit befasst sich mit dem popliterarischen Werk "Tristesse Royale", das 1999 veröffentlicht wurde. Auffällig bei diesem Werk sind dandyeske Züge, die zum Vergleich mit der Vorkriegsgeneration des Ersten Weltkriegs führten und deren Lust am Krieg, die aus einer gewissen Langeweile herzurühren schien. Im Speziellen wird in dieser Arbeit der Vergleich mit Texten Ernst Jüngers vorgenommen, der ein typischer Vertreter eines gewissen Teils dieser 1914er Generation war. Interessanterweise lassen sich trotz aller Unterschiedlichkeit manche Parallelen feststellen, so dass "Tristesse Royale" in einem kritischen Licht betrachtet werden muss.

GENRE
Romans et littérature
SORTIE
2005
10 février
LANGUE
DE
Allemand
LONGUEUR
31
Pages
ÉDITIONS
GRIN Verlag
TAILLE
223,4
Ko

Plus de livres par Peter Lindhorst

Der Historiker Peter Rassow bis 1945 Der Historiker Peter Rassow bis 1945
2011
Die Verfilmung von Karl Mays "Winnetou I" Die Verfilmung von Karl Mays "Winnetou I"
2012
Das Gegenkönigtum Rudolfs von Rheinfelden Das Gegenkönigtum Rudolfs von Rheinfelden
2012
Geschichte, Politik und Ökonomie im "Grünen Heinrich" Geschichte, Politik und Ökonomie im "Grünen Heinrich"
2005
Aufmarsch der politischen Kräfte im Januar 1933 - Die Industrie Aufmarsch der politischen Kräfte im Januar 1933 - Die Industrie
2005
Die Bibelübersetzung Martin Luthers Die Bibelübersetzung Martin Luthers
2005