Der Ursprung der Mithrasmysterien Der Ursprung der Mithrasmysterien

Der Ursprung der Mithrasmysterien

    • 13,99 €
    • 13,99 €

Description de l’éditeur

In den Mithrasmysterien begegnet uns einer der bekanntesten Mysterienkulte der griechisch-römischen Welt. Dieser Kult, ausgeübt nur von Männern in an Höhlen erinnernden Kulträumen, den Mithräen, verbreitete sich ab dem 1. Jahrhundert n.Chr. im gesamten römischen Imperium, mit Schwerpunkten an den Grenzen, wo die Soldaten stationiert waren, die mit Kaufleuten und Sklaven die Mehrheit der Anhängerschaft stellten.

Trotz jahrzehntelanger Forschung ist bislang nicht geklärt, wo dieser Mysterienkult entstand, ob in Kleinasien, wo die Gottheit Mithra ihren Ursprung in der indisch-persischen Religion hatte, oder im Bereich des römischen Imperiums, in der Stadt Rom bzw. in den Rhein-/Donauprovinzen, wo sich die frühesten archäologischen Zeugnisse des Kultes finden.

Ziel dieser Arbeit ist es, die wichtigsten Entstehungstheorien kurz vorzustellen und zu vergleichen, wobei auf die jeweiligen Kritikpunkte eingegangen wird.

GENRE
Histoire
SORTIE
2010
25 avril
LANGUE
DE
Allemand
LONGUEUR
22
Pages
ÉDITIONS
GRIN Verlag
TAILLE
131,2
Ko

Plus de livres par Martina Kleinau

Die Bedeutung der Bäckereien bei der Ernährung der Bevölkerung am Beispiel Pompejis Die Bedeutung der Bäckereien bei der Ernährung der Bevölkerung am Beispiel Pompejis
2010
Die Hexenverfolgung in der Stadt Münster Die Hexenverfolgung in der Stadt Münster
2010
Die Ursachen des Konflikts zwischen Heinrich II. und Boleslaw I. Chrobry Die Ursachen des Konflikts zwischen Heinrich II. und Boleslaw I. Chrobry
2010
Darstellung und Bewertung der Vorgänge im Täuferreich von Münster durch Bischof Franz von Waldeck Darstellung und Bewertung der Vorgänge im Täuferreich von Münster durch Bischof Franz von Waldeck
2010
Arnold von Brescia Arnold von Brescia
2010
Die Indianerkulturen Altamerikas am Beispiel des Aztekenreiches Die Indianerkulturen Altamerikas am Beispiel des Aztekenreiches
2010