Die Anwendung von Art. 102 AEUV auf geistiges Eigentum und Sacheigentum Die Anwendung von Art. 102 AEUV auf geistiges Eigentum und Sacheigentum
Veröffentlichungen des Instituts für deutsches und europäisches Wirtschafts-, Wettbewerbs- und Regulierungsrecht der Freien Universität Berlin

Die Anwendung von Art. 102 AEUV auf geistiges Eigentum und Sacheigentum

Die Voraussetzungen des Kontrahierungszwangs nach Art. 102 AEUV und der Essential-Facility-Doktrin unter besonderer Berücksichtigung der Unterschiede zwischen geistigem Eigentum und Sacheigentum

    • 48,99 €
    • 48,99 €

Description de l’éditeur

Diese Untersuchung der Anwendung von Art. 102 AEUV auf geistiges Eigentum und Sacheigentum gelangt zu dem Ergebnis, dass beide Eigentumsarten aus kartellrechtlicher Sicht grundsätzlich gleich zu behandeln sind. Schwerpunktmäßig werden der spezielle Fall des Marktmachtmissbrauchs durch die Zugangsverweigerung zu einer körperlichen oder immateriellen Einrichtung sowie die erforderliche Abgrenzung von Primär- und Sekundärmarkt dargestellt. Die Missbrauchsvoraussetzungen nach Art. 102 und der Essential-Facility-Doktrin werden auf mögliche Besonderheiten bei der Anwendung auf geistiges Eigentum untersucht. Das Kriterium der Verhinderung eines neuen Produktes wird unter Berücksichtigung seiner Entstehungsgeschichte neu definiert und seine besondere Bedeutung in diesem Kontext herausgearbeitet.

GENRE
Professionnel et technique
SORTIE
2011
18 août
LANGUE
DE
Allemand
LONGUEUR
188
Pages
ÉDITIONS
Peter Lang GmbH
TAILLE
936,4
Ko

Autres livres de cette série

Die Rechtfertigung von diskriminierenden umweltpolitischen Steuerungsinstrumenten Die Rechtfertigung von diskriminierenden umweltpolitischen Steuerungsinstrumenten
2012
Investitionen in Kraftwerke zur Sicherung einer zuverlässigen Elektrizitätsversorgung nach der Energiewende Investitionen in Kraftwerke zur Sicherung einer zuverlässigen Elektrizitätsversorgung nach der Energiewende
2016
Kartellrechtliche Durchsetzungsstrategien in der Europäischen Union, den USA und Deutschland Kartellrechtliche Durchsetzungsstrategien in der Europäischen Union, den USA und Deutschland
2012
Marktverschlusseffekte und Effizienzen vertikaler Zusammenschlüsse Marktverschlusseffekte und Effizienzen vertikaler Zusammenschlüsse
2012
Gasnetzzugang in Deutschland und in Spanien Gasnetzzugang in Deutschland und in Spanien
2012
Unbundling in der russischen Elektrizitätswirtschaft im Vergleich zum deutschen und europäischen Energierecht Unbundling in der russischen Elektrizitätswirtschaft im Vergleich zum deutschen und europäischen Energierecht
2012