Die Einführung eines Präsenzbonus in Deutschland unter Berücksichtigung der «prima de asistencia» in Spanien Die Einführung eines Präsenzbonus in Deutschland unter Berücksichtigung der «prima de asistencia» in Spanien
Schriften der Deutsch-Spanischen Juristenvereinigung

Die Einführung eines Präsenzbonus in Deutschland unter Berücksichtigung der «prima de asistencia» in Spanien

    • 64,99 €
    • 64,99 €

Description de l’éditeur

Das Buch befasst sich mit der Einführung eines Präsenzbonus als Mittel zur Aktivierung der Aktionäre und zur Stärkung der Hauptversammlung. Die Aktionäre und ihre Kontrollaufgabe sind als Folge der Finanzkrise wieder verstärkt in den Fokus der Diskussion gerückt. Mit Blick auf das spanische Instrument prima de asistencia untersucht Benedikt Leffers mögliche Wirkungen und rechtliche Ausgestaltungsmöglichkeiten eines Präsenzbonus. Für ihn erweist sich der Bonus als ein geeigneter Ansatz zur Überwindung der Apathie institutioneller Aktionäre mit geringer prozentualer Beteiligung. Er favorisiert daher eine Zahlung in Form der anderen Gewinnverwendung gem. § 58 Abs. 3 S. 2 AktG. Die benötigten Mittel könnte die Hauptversammlung im Rahmen der Gewinnverwendung dem Vorstand zur Verfügung stellen.

GENRE
Professionnel et technique
SORTIE
2015
31 mai
LANGUE
DE
Allemand
LONGUEUR
270
Pages
ÉDITIONS
Peter Lang
TAILLE
4,2
Mo

Plus de livres par Benedikt Leffers

Autres livres de cette série

Mediation als Verfahren der konsensualen Konfliktbeilegung bei Trennung und Scheidung Mediation als Verfahren der konsensualen Konfliktbeilegung bei Trennung und Scheidung
2015
Die Unteranknüpfung nach der EuErbVO im Mehrrechtsstaat Spanien Die Unteranknüpfung nach der EuErbVO im Mehrrechtsstaat Spanien
2016
Wegfall der Geschäftsgrundlage im deutschen und spanischen Recht Wegfall der Geschäftsgrundlage im deutschen und spanischen Recht
2017
Verträge über individuelle Software nach deutschem und spanischem Recht Verträge über individuelle Software nach deutschem und spanischem Recht
2017
Die Parteiautonomie im europäischen Erbrecht Die Parteiautonomie im europäischen Erbrecht
2019
Der Schutz der finanziellen Interessen der Europäischen Gemeinschaft durch das spanische Strafrecht Der Schutz der finanziellen Interessen der Europäischen Gemeinschaft durch das spanische Strafrecht
2020