Die Geschichte der Britischen Ostindischen Kompanie Die Geschichte der Britischen Ostindischen Kompanie

Die Geschichte der Britischen Ostindischen Kompanie

    • 13,99 €
    • 13,99 €

Description de l’éditeur

Der Begriff „Globalisierung“ ist eine Kreation der Gegenwart und hat vor allem in den 1990er Jahren eine große Popularität erlangt. Kaum jemand spricht nicht von dieser neuen Epoche und benutzt den universellen Begriff „Globalisierung“ in jeglicher Form.
Der Grund dafür ist sicherlich, dass viele Menschen direkt von dieser Entwicklung profitieren, eigene Erfahrungen sammeln und fast jeden Tag durch die Medien mit dem Begriff konfrontiert werden. Die weltweite Kommunikation wächst zusehends durch das Internet, das den wohlhabenden Menschen täglich die gesamte Welt präsentiert. Durch den freien Waren- und Kapitalverkehr ist es möglich viele Produkte aus fremden, weit entfernten Ländern zu konsumieren und bargeldlosen Transfer über das Internet durchzuführen.
Auch Reisen in weit entfernte Länder, die Menschen früher nur aus Erzählungen oder Filmen kannten, sind heutzutage kein Problem mehr und erfreuen sich besonders im Urlaub besonders großer Beliebtheit.
Es ist selbstverständlich, dass jeder Mensch Teil dieser Entwicklung ist und täglich in diesem Prozess eingebunden wird.
Der Zeitpunkt wann diese Epoche enden wird, oder ob sie überhaupt jemals zu einem endgültigen Abschluss kommt, ist schwer zu beantworten.
Ein weit größeres Problem ergibt sich, wenn man auf die historischen Hintergründe dieses Phänomens eingehen möchte und versucht, es zeitlich einzugrenzen.
Dass die Globalisierung ein Begriff der heutigen Zeit ist, wurde schon vorher erläutert, doch ist es sehr fraglich, ob es schon früher solche Tendenzen gab, wie sich diese manifestierten und wo genau die Anfänge der Globalisierung liegen.

GENRE
Histoire
SORTIE
2006
13 février
LANGUE
DE
Allemand
LONGUEUR
16
Pages
ÉDITIONS
GRIN Verlag
TAILLE
270,4
Ko

Plus de livres par Christian Lübke

Deutschland nach dem Ersten Weltkrieg Deutschland nach dem Ersten Weltkrieg
2009
Alexander der Große - Der Lamische Krieg 323/22 v. Chr. Alexander der Große - Der Lamische Krieg 323/22 v. Chr.
2008
Vergleich der beiden Gedichte „Zwielicht“ von Joseph von Eichendorff und „Dämmrung senkte sich von oben“ von Johann Wolfgang Goethe Vergleich der beiden Gedichte „Zwielicht“ von Joseph von Eichendorff und „Dämmrung senkte sich von oben“ von Johann Wolfgang Goethe
2007
Königserhebungen im 10., 11. und 12. Jahrhundert Königserhebungen im 10., 11. und 12. Jahrhundert
2009
Die Darstellung und die Rechtfertigung des Krieges im Rolandslied des Pfaffen Konrad Die Darstellung und die Rechtfertigung des Krieges im Rolandslied des Pfaffen Konrad
2008
Ihr & Ich Ihr & Ich
2023