Haushalts-, Haus- und Reproduktionsarbeit: Über den Zusammenhang von Nicht-Erwerbstätigkeit und Arbeit Haushalts-, Haus- und Reproduktionsarbeit: Über den Zusammenhang von Nicht-Erwerbstätigkeit und Arbeit

Haushalts-, Haus- und Reproduktionsarbeit: Über den Zusammenhang von Nicht-Erwerbstätigkeit und Arbeit

    • 15,99 €
    • 15,99 €

Description de l’éditeur

Wie der Student der Sozialwissenschaften im fortgeschrittenen Stadium seines Studiums feststellen wird, gibt es kaum einen Bereich des sozialen Lebens eines Menschen, der nicht wenigstens in einer der zahlreichen „Bindestrichsoziologien“ thematisiert wurde. In der Regel bilden diese Themengebiete sogar Schnittmengen mit verschiedenen Forschungszweigen der Soziologie, und nicht selten auch Schnittmengen mit ganz und gar anderen Wissenschaften. Eine wesentliche Rolle spielt dabei einerseits die Relevanz des Themas für die Öffentlichkeit. Je stärker das zu untersuchende Phänomen oder das wissenschaftliche Problem das alltägliche Leben zu tangieren vermag, desto höher auch die Wahrscheinlichkeit, dass es den öffentlichen Diskurs bestimmt und die Wissenschaft sich dazu veranlasst sieht, noch stärker nach einer Lösung zu suchen . Der andere Faktor, der für eine erhöhte Aufmerksamkeit sorgen könnte, ist die sich in manchen Fällen ergebende Interdisziplinarität. Wird das Themengebiet nämlich zur gleichen Zeit von Vertretern verschiedener Disziplinen erforscht, so ergibt sich nicht nur ein breiterer Erkenntnisgewinn, sondern auf Grund der verstärkten Publikation auch automatisch der Eindruck, dass es sich hierbei um einen bedeutungsvolleren Untersuchungsgegenstand handelt. Sicherlich täuscht dies oftmals über die Tatsache hinweg, dass es in manchen Fällen schlichtweg unmöglich ist, einen bestimmten Sachverhalt allein aus der Perspektive einer einzelnen wissenschaftlichen Disziplin zu untersuchen, ohne dabei automatisch den Rückschluss ziehen zu können, dass es sich dabei auch um ein in der Öffentlichkeit breit diskutiertes Thema handelt.

GENRE
Essais et sciences humaines
SORTIE
2008
24 avril
LANGUE
DE
Allemand
LONGUEUR
30
Pages
ÉDITIONS
GRIN Verlag
TAILLE
187,8
Ko

Plus de livres par Christian Wenske

Die Schulnote - ein gerechter Parameter für Leistung? Die Schulnote - ein gerechter Parameter für Leistung?
2006
Über die Entwicklung des Individuums im Lebenslauf Über die Entwicklung des Individuums im Lebenslauf
2006
Inklusion oder Exklusion: Vergleich von Systemen der Interessenvermittlung Inklusion oder Exklusion: Vergleich von Systemen der Interessenvermittlung
2008
Demokratiereform durch Föderalisierung? Demokratiereform durch Föderalisierung?
2008
Paradigma und Paradigmenwechsel bei Thomas S. Kuhn - Eine soziologische Analyse vom Wesen der Wissenschaft Paradigma und Paradigmenwechsel bei Thomas S. Kuhn - Eine soziologische Analyse vom Wesen der Wissenschaft
2007
"Red Scare" und "McCarthyism" - Eine Feindbildanalyse des Antikommunismus in den U.S.A. "Red Scare" und "McCarthyism" - Eine Feindbildanalyse des Antikommunismus in den U.S.A.
2007