Soziologie der Online-Kommunikation Soziologie der Online-Kommunikation
essentials

Soziologie der Online-Kommunikation

    • 4,99 €
    • 4,99 €

Description de l’éditeur

Von einem kommunikationssoziologisch fundierten und medientheoretisch differenzierten Medienbegriff ausgehend wird eine Systematik der Online-Kommunikation entwickelt und begründet. In diesem Zusammenhang werden Medien als institutionalisierte und technisch basierte Zeichensysteme zur organisierten Kommunikation und das Internet als technische Plattform oder Mediennetz verstanden. Es werden Kriterien entwickelt sowie unterschiedliche Systematisierungsansätze diskutiert, um einzelne Internetdienste als Modi der Online-Kommunikation bzw. Handlungsrahmen computervermittelter Kommunikation zu beschreiben.

Der Inhalt

- Grundlagen der Online-Kommunikation

- Interpersonale Online-Kommunikation

- Online-Kommunikation in Gruppen

- Öffentliche Online-Kommunikation 

Die Zielgruppen

- Dozierende und Studierende der Sozial- und Kommunikationswissenschaften

- Kommunikationswissenschaftler, Journalisten und PR-Beauftragte

Der Autor

Prof. Dr. Klaus Beck ist Professor am Institut für Publizistik- und Kommunikationswissenschaft der Freien Universität Berlin.

GENRE
Essais et sciences humaines
SORTIE
2013
11 décembre
LANGUE
DE
Allemand
LONGUEUR
40
Pages
ÉDITIONS
Springer Fachmedien Wiesbaden
TAILLE
384,1
Ko

Plus de livres par Klaus Beck

Kommunikationswissenschaft Kommunikationswissenschaft
2023
Mediengenerationen Mediengenerationen
2016
Handbuch Online-Kommunikation Handbuch Online-Kommunikation
2019
Das Mediensystem Deutschlands Das Mediensystem Deutschlands
2018
Das Mediensystem Deutschlands Das Mediensystem Deutschlands
2012
Handbuch Online-Kommunikation Handbuch Online-Kommunikation
2010

Autres livres de cette série

Marketingkommunikation mit der Generation Z Marketingkommunikation mit der Generation Z
2020
Smart City – Future City? Smart City – Future City?
2015
Die Monte-Carlo-Methode Die Monte-Carlo-Methode
2015
Interim Management erfolgreich gestalten Interim Management erfolgreich gestalten
2014
Der Erste Weltkrieg Der Erste Weltkrieg
2014
The Psychology and Neuroscience of Hugging The Psychology and Neuroscience of Hugging
2024