Vom Schlafzimmer auf den Bildschirm Vom Schlafzimmer auf den Bildschirm

Vom Schlafzimmer auf den Bildschirm

    • 5,99 €
    • 5,99 €

Description de l’éditeur

Wer heutzutage den Fernseher einschaltet, sieht fast auf jedem Kanal ähnliche Bilder. Egal welche Art von Film gerade läuft, es kommt darin fast immer auch ein Liebespaar vor. Zwei Personen verlieben sich und kommen zum Schluss zusammen. Ich wage zu behaupten, dass Liebe und Sexualität in den heutigen Medien wohl die häufigsten Themen sind. Auf Schritt und Tritt begleiten sie uns heute. Auf Plakaten, in Talkshows und Filmen, in Zeitschriften, im Internet...
Es hat eine „Explosion sexueller Bildwelten in den letzten Jahrzehnten“ (Rathmayr 2005, S. 93) stattgefunden. Was bis vor kurzem noch absolut tabu war, hat innerhalb kürzester Zeit alle Sparten des Lebens erobert. Und nicht nur das. Die westliche Welt ist sogar noch einen Schritt weiter gegangen:
Wir können heute nicht nur ohne schlechtem Gewissen über unseren Körper und unsere Sexualität sprechen, sondern es ist inzwischen fast gar nicht mehr möglich es nicht zu tun oder mit anzusehen. „Die Anwesenheit der Sexualität im Bild hat sich quantitativ zur Allgegenwart und qualitativ zum Pansexualismus ausgeweitet. Abbildungen der Liebe sind nicht mehr auf die Areale des Privaten und Geheimen beschränkt, sie überziehen und besetzen den gesamten öffentlichen Raum (Allgegenwart) und alles und jedes kann die Bedeutung der Liebe annehmen (Pansexualismus).“ (ebd., S. 94) Ganz egal, ob über Sexualität geschrieben oder geredet wird oder ob sie verfilmt/dargestellt wird, sie ist immer und überall präsent.

GENRE
Professionnel et technique
SORTIE
2009
29 janvier
LANGUE
DE
Allemand
LONGUEUR
8
Pages
ÉDITIONS
GRIN Verlag
TAILLE
186,6
Ko

Plus de livres par Sigrid Lang

Der Vater. Bedeutung und Funktionen für das Kind und die Vater-Kind-Beziehung Der Vater. Bedeutung und Funktionen für das Kind und die Vater-Kind-Beziehung
2008
„Der Mensch ist, was er isst“ „Der Mensch ist, was er isst“
2009
Hermeneutik. Die Kunst des Verstehens Hermeneutik. Die Kunst des Verstehens
2008
Der "Tractatus logico-philosophicus" des Philosophen Ludwig Wittgenstein Der "Tractatus logico-philosophicus" des Philosophen Ludwig Wittgenstein
2008
Tiergestützte Arbeit. Auswirkungen und Nutzen für die  Menschen Tiergestützte Arbeit. Auswirkungen und Nutzen für die  Menschen
2009
Gentechnologie Gentechnologie
2009