Arbeitszeit und Arbeitszeiterfassung Arbeitszeit und Arbeitszeiterfassung
Europäische Hochschulschriften Recht

Arbeitszeit und Arbeitszeiterfassung

    • £55.99
    • £55.99

Publisher Description

Das Urteil des Europäischen Gerichtshofes in der Rechtssache CCOO (C-55/18) vom 14.05.2019 löste die jüngste Debatte um die Notwendigkeit einer Reformierung des deutschen Arbeitszeitgesetzes mit dem Fokus der Normierung einer Arbeitszeiterfassungspflicht aus. Die Arbeit greift diese aktuelle Thematik mit dem Ziel auf, ein geeignetes Lösungsmodell zu schaffen, mithilfe dessen die unionsrechtlichen Anforderungen an eine vollständige Erfassung von Arbeitszeit praxistauglich und effektiv in das nationale deutsche Recht umgesetzt werden können. Dabei findet zunächst eine Auseinandersetzung mit der Abgrenzung von Arbeitszeitbegriffen verschiedener Bereiche statt. Beleuchtet werden auch erwägenswerte Ausnahmebereiche und mögliche Differenzierungen sowie datenschutzrechtliche Besonderheiten.

GENRE
Professional & Technical
RELEASED
2020
13 November
LANGUAGE
DE
German
LENGTH
264
Pages
PUBLISHER
Peter Lang
SIZE
1.9
MB

Other Books in This Series

Unionsrechtliche Sachaufklärung de lege ferenda Unionsrechtliche Sachaufklärung de lege ferenda
2020
Die D&O-Versicherung des Aufsichtsrats Die D&O-Versicherung des Aufsichtsrats
2020
Die Begründungsmuster von Untersuchungshaftentscheidungen Die Begründungsmuster von Untersuchungshaftentscheidungen
2020
Zur Aufhebbarkeit von Entscheidungen über die Beendigung eines Schiedsverfahrens als Folge eines Vergleiches Zur Aufhebbarkeit von Entscheidungen über die Beendigung eines Schiedsverfahrens als Folge eines Vergleiches
2020
«Made in China» als geographische Herkunftsangabe «Made in China» als geographische Herkunftsangabe
2020
Künstliche Intelligenz aus staatlicher Perspektive Künstliche Intelligenz aus staatlicher Perspektive
2020