Ernährung im Fernsehen Ernährung im Fernsehen
Forschung Kommunikation

Ernährung im Fernsehen

Eine Kultivierungsstudie zur Darstellung und Wirkung

    • £33.99
    • £33.99

Publisher Description

Der kommunikationswissenschaftliche Kultivierungsansatz geht von einem unterschwelligen und langfristig wirksamen Einfluss des Fernsehens auf die Wahrnehmung der sozialen Realität und die daraus resultierenden Einstellungen und Verhaltensweisen von Fernsehzuschauern aus. Lässt sich ein solcher Zusammenhang auch zwischen der Fernsehnutzung und der Alltagstätigkeit Essen und Trinken empirisch belegen? Diese Arbeit gewinnt in einer systematisch aufgebauten Mehrmethodenstudie Erkenntnisse darüber, ob – und wenn ja, wie – ernährungsbezogene Vorstellungen, Einstellungen zum Thema Ernährung und das konkrete Essverhalten von Fernsehzuschauern mit den Darstellungen im Fernsehen zusammenhängen. Die zugrunde liegende Inhaltsanalyse bezieht dabei relevante Botschaften aus sämtlichen Programmformen des Fernsehens ein, während in einer repräsentativen Bevölkerungsumfrage Fernsehnutzungsgewohnheiten und ernährungsbezogene Aussagen miteinander verknüpft werden.

GENRE
Professional & Technical
RELEASED
2007
5 December
LANGUAGE
DE
German
LENGTH
356
Pages
PUBLISHER
VS Verlag für Sozialwissenschaften
SIZE
2.8
MB

Other Books in This Series

Fortschritte der politischen Kommunikationsforschung Fortschritte der politischen Kommunikationsforschung
2008
Konflikt als Motor europäischer Öffentlichkeit Konflikt als Motor europäischer Öffentlichkeit
2007
Doing News - Die Fabrikation von Fernsehnachrichten Doing News - Die Fabrikation von Fernsehnachrichten
2007
Der öffentlich-rechtliche Rundfunk: ein Auslaufmodell? Der öffentlich-rechtliche Rundfunk: ein Auslaufmodell?
2007
Kleinparteien in der Mediendemokratie Kleinparteien in der Mediendemokratie
2008
Der Wahlabend im deutschen Fernsehen Der Wahlabend im deutschen Fernsehen
2007