Rolle und Bedeutung des Romans bei Christian Thomasius und Gotthard Heidegger Rolle und Bedeutung des Romans bei Christian Thomasius und Gotthard Heidegger

Rolle und Bedeutung des Romans bei Christian Thomasius und Gotthard Heidegger

Ein Vergleich zweier romantheoretischer Positionen des 17. Jahrhunderts

    • £2.99
    • £2.99

Publisher Description

Obgleich in Martin Opitz'' ''Buch von der Deutschen Poeterey'' aus dem Jahre 1624 noch nicht vom Roman die Rede ist, wird während des 17. Jahrhunderts im deutschsprachigen Raum ein gelehrter Diskurs über die Rolle und Bedeutung des Romans geführt. Mit den romantheoretischen Beiträgen von Christian Thomasius (1655-1728) und Gotthard Heidegger (1666-1711) finden sich gegen Ende des 17. Jahrhunderts zwei konträre Positionen zum Roman. Anhand zentraler romantheoretischer Texte beider sollen in meiner Arbeit die zeit-genössischen Sichtweisen barocker Prosa-Literatur mit ihren jeweiligen Argumenten, Wertungen und Beispielen vergleichend untersucht werden.

GENRE
Fiction & Literature
RELEASED
2008
31 January
LANGUAGE
DE
German
LENGTH
16
Pages
PUBLISHER
GRIN Verlag
SIZE
306.3
KB

More Books by Michael Schadow

Schlagwörter in Schulbüchern Schlagwörter in Schulbüchern
2007
Denken und Bewusstsein in der Moderne am Beispiel von Freuds psychoanalytischer Ästhetik Denken und Bewusstsein in der Moderne am Beispiel von Freuds psychoanalytischer Ästhetik
2011
Rolle und Bedeutung des Romans bei Christian Thomasius und Gotthard Heidegger Rolle und Bedeutung des Romans bei Christian Thomasius und Gotthard Heidegger
2007
Zwischen Traditionalismus und Revisionismus - Zur wissenschaftlichen Rezeption des Koreakrieges in den Vereinigten Staaten während der 1950er und 1960er Jahre Zwischen Traditionalismus und Revisionismus - Zur wissenschaftlichen Rezeption des Koreakrieges in den Vereinigten Staaten während der 1950er und 1960er Jahre
2007
Zum Verhalten des Wigalois in unterschiedlichen sozialen Räumen Zum Verhalten des Wigalois in unterschiedlichen sozialen Räumen
2007
Zum Persönlichkeitsprofil des Egmont Zum Persönlichkeitsprofil des Egmont
2007