Schule und Transnationalisierung Schule und Transnationalisierung
Schule und Gesellschaft

Schule und Transnationalisierung

Erziehungswissenschaftliche Verhältnisbestimmungen

    • £55.99
    • £55.99

Publisher Description

Das Buch bestimmt die Verhältnisse von Schule und Transnationalisierung angesichts globaler Migrations- und Fluchtbewegungen sowie vor dem Hintergrund zunehmender Internationalisierungs- und Digitalisierungsprozesse. Grenzüberschreitende Beziehungen und Verflechtungen von Schule und schulischen Akteuren sind in der Folge Bestandteil des schulischen Alltags. Mit Blick auf die Verknüpfung mit Bildung lassen sich zwei ungleichheitsrelevante Diskurse unterscheiden: Mobilität und Migration. Während Mobilität im Kontext Schule als erstrebenswerte Norm gilt, wird Migration vielfach als problematisch betrachtet.Die Herausgeberinnen
Dr. Merle Hinrichsen ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Fachbereich Erziehungswissenschaften an der Goethe-Universität Frankfurt am Main.

Dr. Merle Hummrich ist Professorin für Erziehungswissenschaft mit dem Schwerpunkt Schule und Jugend am Fachbereich Erziehungswissenschaften an der Goethe-Universität Frankfurt am Main.

GENRE
Professional & Technical
RELEASED
2023
13 December
LANGUAGE
DE
German
LENGTH
225
Pages
PUBLISHER
Springer Fachmedien Wiesbaden
SIZE
1.1
MB

More Books by Merle Hinrichsen & Merle Hummrich

Transnationalisierungsräume Transnationalisierungsräume
2024
(Neue) Normalitäten? (Neue) Normalitäten?
2024
Transdisziplinarität in der Bildungsforschung Transdisziplinarität in der Bildungsforschung
2023

Other Books in This Series

Schulkulturen in Migrationsgesellschaften Schulkulturen in Migrationsgesellschaften
2022
Das schulische Raceregime Das schulische Raceregime
2023
Ungewissheit und Konvergenz in der Schulentwicklung Ungewissheit und Konvergenz in der Schulentwicklung
2024
Alltagstheorien über Schülergewalt Alltagstheorien über Schülergewalt
2007
Waldorfschule und Schülerbiographie Waldorfschule und Schülerbiographie
2007
Schulische Qualitätsentwicklung durch Netzwerke Schulische Qualitätsentwicklung durch Netzwerke
2007