Waldorfschule und Schülerbiographie Waldorfschule und Schülerbiographie
Schule und Gesellschaft

Waldorfschule und Schülerbiographie

Fallrekonstruktionen zur lebensgeschichtlichen Relevanz anthroposophischer Schulkultur

    • £46.99
    • £46.99

Publisher Description

Die Freien Waldorfschulen stellen heute in Deutschland die erfolgreichste Variante nichtstaatlicher Reform- und Alternativschulen mit besonderer pädagogischer Prägung dar. Im Vergleich zu anderen Reform- und Alternativschulen sind die Waldorfschulen nach wie vor empirisch nur wenig erforscht. Anhand von sequenzanalytischen Rekonstruktionen der retrospektiven Erzählungen sowie ausgewählter Berichtszeugnisse dreier ehemaliger Waldorfschüler/innen wird der Versuch unternommen, den Erfahrungsgehalt des in der Schule Erlebten und die Relevanz der Waldorfschule im Rahmen der Gesamtbiographie zu bestimmen. In der (schul-)theoretischen Abstraktion der drei Fallstudien werden schließlich Entgrenzungsdimensionen der anthroposophischen Schulkultur identifiziert und auf ihre biographischen Chancen- und Risikopotenziale hin befragt.

GENRE
Professional & Technical
RELEASED
2007
5 November
LANGUAGE
DE
German
LENGTH
392
Pages
PUBLISHER
VS Verlag für Sozialwissenschaften
SIZE
1.9
MB

More Books by Till-Sebastian Idel

Handbuch Schulforschung Handbuch Schulforschung
2023
Schulentwicklung als Theorieprojekt Schulentwicklung als Theorieprojekt
2021
Ganztagsschule als symbolische Konstruktion Ganztagsschule als symbolische Konstruktion
2009

Other Books in This Series

Schulische Qualitätsentwicklung durch Netzwerke Schulische Qualitätsentwicklung durch Netzwerke
2007
Interkulturelle Erziehung und Bildung Interkulturelle Erziehung und Bildung
2008
Begabtenförderung an Gymnasien Begabtenförderung an Gymnasien
2008
Pädagogik der Vielfalt Pädagogik der Vielfalt
2008
Schule und psychische Gesundheit Schule und psychische Gesundheit
2008
PISA als bildungspolitisches Ereignis PISA als bildungspolitisches Ereignis
2008