Schulentwicklung als Theorieprojekt Schulentwicklung als Theorieprojekt
Schule und Gesellschaft

Schulentwicklung als Theorieprojekt

Forschungsperspektiven auf Veränderungsprozesse von Schule

Anna Moldenhauer and Others
    • £47.99
    • £47.99

Publisher Description

Der Band beinhaltet theoretische Analysen der Transformationen von Schule, die sich im Zusammenhang mit gesell­schaftspolitischen Herausforderungen, bildungspolitischen Reformen oder einzelschulischen Entwicklungsprozessen ereignen. Vor dem Hintergrund der Annahme, dass Transformationen nicht losgelöst von Tendenzen der Beharrung zu analysieren sind, nehmen die Beiträge des Bandes Kontinuität und Wandel von Schule gleichermaßen in den Blick. Es werden sowohl Möglichkeitsräume als auch Begrenzungen für Schulentwicklung theoretisch ausgeleuchtet. 
 
Die Herausgeber*innen

Dr. Anna Moldenhauer ist Professorin an der Fakultät Erziehungswissenschaften an der Technischen Universität Dresden.
Dr. Barbara Asbrand ist Professorin am Fachbereich Erziehungswissenschaften der Goethe-Universität Frankfurt am Main.
Dr. Merle Hummrich ist Professorin am Fachbereich Erziehungswissenschaften der Goethe-Universität Frankfurt am Main.

Dr. Till-Sebastian Idel ist Professor an der Fakultät I – Bildungs- und Sozialwissenschaften der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg.

GENRE
Professional & Technical
RELEASED
2021
1 April
LANGUAGE
DE
German
LENGTH
325
Pages
PUBLISHER
Springer Fachmedien Wiesbaden
SIZE
3.3
MB

Other Books in This Series

Bedarfsorientierte Mittelzuweisung? Bedarfsorientierte Mittelzuweisung?
2021
Bildungsaufstiege an Waldorfschulen Bildungsaufstiege an Waldorfschulen
2023
Praxistheoretische Perspektiven auf Schule in der Kultur der Digitalität Praxistheoretische Perspektiven auf Schule in der Kultur der Digitalität
2022
Transnationalisierungsräume Transnationalisierungsräume
2024
Schule und Transnationalisierung Schule und Transnationalisierung
2023
Schulkulturen in Migrationsgesellschaften Schulkulturen in Migrationsgesellschaften
2022