Anreizsysteme in internationalen Unternehmen - Formen der Entlohnung grenzüberschreitend eingesetzter Mitarbeiter Anreizsysteme in internationalen Unternehmen - Formen der Entlohnung grenzüberschreitend eingesetzter Mitarbeiter

Anreizsysteme in internationalen Unternehmen - Formen der Entlohnung grenzüberschreitend eingesetzter Mitarbeiter

    • 16,99 €
    • 16,99 €

Publisher Description

„Wie die Arbeit, so der Lohn.“
Deutsches Sprichwort
Vermutlich würde jeder diesem deutschen Sprichwort zustimmen, dennoch ist die Frage der Entgeltfindung bei allen an diesem Prozess beteiligten Personen nicht unumstritten.
Noch komplizierter wird dieses Problem der Entgeltfindung allerdings, wenn es sich bei dem Entgeltempfänger um einen grenzüberschreitend eingesetzten Mitarbeiter handelt.
Schnell stellen sich hierbei Fragen wie:
• Durch welche Anreize lässt sich der Mitarbeiter motivieren im Ausland zu arbeiten?
• Wie ist der Mitarbeiter zu entlohnen, falls die Lebenshaltungskosten im Einsatzland höher als im
Stammland sind?
• Wer bezahlt die Unterkunft im Einsatzland?
• Welche Kosten entstehen eventuell durch die Mitnahme der Familie und wer trägt diese Mehrkosten?

Das Ziel dieser Arbeit ist es diese und weitere Fragen im Rahmen von grenzüberschreitend eingesetzten Mitarbeitern zu beantworten, so dass verschiedene Modelle zur internationalen Entgeltfindung dargestellt werden.

GENRE
Business & Personal Finance
RELEASED
2007
21 March
LANGUAGE
DE
German
LENGTH
18
Pages
PUBLISHER
GRIN Verlag
SIZE
447.6
KB

More Books by Tobias Hartmann

Van Beeften Van Beeften
2023
Integrierte Kommunikation - Theoretische Grundlagen und Praxisbeispiel Integrierte Kommunikation - Theoretische Grundlagen und Praxisbeispiel
2006
Das Konzept des Benchmarkings Das Konzept des Benchmarkings
2007
Integrierte Kommunikation - Theoretische Grundlagen und Praxisbeispiel Integrierte Kommunikation - Theoretische Grundlagen und Praxisbeispiel
2006
Am Ende Am Ende
2013