Die Idealismus-Kritik des Realisten Büchner: Zum Stellenwert des Kunstgesprächs in Büchners Erzählung 'Lenz' Die Idealismus-Kritik des Realisten Büchner: Zum Stellenwert des Kunstgesprächs in Büchners Erzählung 'Lenz'

Die Idealismus-Kritik des Realisten Büchner: Zum Stellenwert des Kunstgesprächs in Büchners Erzählung 'Lenz‪'‬

    • 13,99 €
    • 13,99 €

Publisher Description

Thema dieser Arbeit ist Georg Büchners Kritik am Idealismus mit Bezug auf das Kunstgespräch in Büchners ‚Lenz’. Nach einer kurzen Definition des Begriffs ‚Idealismus’ wird im zweiten Kapitel näher auf das Kunstgespräch der Erzählung ‚Lenz’ eingegangen. Es wird versucht herauszuarbeiten, wie sich Büchners Idealismuskritik dort ausdrückt; des weiteren wird die Stellung des Kunstgesprächs im Gesamtzusammenhang und seine Funktion für den Protagonisten Lenz untersucht. Thema des dritten Kapitels ist Büchners Kunstauffassung mit der Frage, ob es Übereinstimmungen zwischen seiner Kunstauffassung und den Postulaten des Kunstgesprächs gibt. Im vierten Kapitel wird Lenz’ Kunstverständnis an Hand seiner ‚Anmerkungen übers Theater’ untersucht und dieses mit dem im ‚Lenz’ Dargelegten verglichen.

GENRE
Fiction & Literature
RELEASED
2005
24 September
LANGUAGE
DE
German
LENGTH
28
Pages
PUBLISHER
GRIN Verlag
SIZE
160.7
KB

More Books by Friederike Stoller

Zunehmende sozialräumliche Segregation und wachsende Ungleichheit in Deutschland - die soziale Stadt in der Krise Zunehmende sozialräumliche Segregation und wachsende Ungleichheit in Deutschland - die soziale Stadt in der Krise
2006
Nationalismus in Deutschland - seit wann tritt er in Erscheinung? Nationalismus in Deutschland - seit wann tritt er in Erscheinung?
2005
Analyse von Nikola Hahns Kriminalroman "Die Detektivin" auf die geschichtlich authentische Darstellung der bürgerlichen Gesellschaft Analyse von Nikola Hahns Kriminalroman "Die Detektivin" auf die geschichtlich authentische Darstellung der bürgerlichen Gesellschaft
2009
Franz Grillparzer und seine Zeit - gesellschaftliche, politische und literarische Veränderungen zwischen 1815 und 1848 Franz Grillparzer und seine Zeit - gesellschaftliche, politische und literarische Veränderungen zwischen 1815 und 1848
2007
Die Deutsche Burschenschaft: Wegbereiterin des Antisemitismus an deutschen Hochschulen? Die Deutsche Burschenschaft: Wegbereiterin des Antisemitismus an deutschen Hochschulen?
2007
Die Pisa-Studie 2000 - Soziale Ungerechtigkeit im deutschen Bildungssystem? Die Pisa-Studie 2000 - Soziale Ungerechtigkeit im deutschen Bildungssystem?
2005