Gestern waren wir doch noch jung Gestern waren wir doch noch jung

Gestern waren wir doch noch jung

Eine Liebeserklärung an aufregende Zeiten

    • 16,99 €
    • 16,99 €

Περιγραφή εκδότη

Die ersten Nachkriegsdeutschen sind im Rentenalter. Fühlen sich beim wehmütigen Blick zurück aber noch jung. Michael Jürgs, geboren im Mai 1945, gehört zu dieser Generation. In heiterer Gelassenheit schildert er jene aufregenden Zeiten, in denen aus der von Nazis geprägten Demokratur ein Land der Freien wurde – die Bundesrepublik. In denen jede noch so kleine Liebe ein großes Abenteuer war, die Helden John Lennon und Willy Brandt, John F. Kennedy und Rudi Dutschke hießen, es nur zwei Fernsehprogramme gab, in den Milchbars die Hormone tanzten und in verrauchten Kneipen die Revolution besungen wurde. Seine Reise in die Vergangenheit wird immer wieder unterbrochen durch Abstecher in die heutige Welt oder durch Begegnungen mit jungen Propheten und Machern des digitalen Fortschritts. Er geißelt zwar zornig die weltweit wachsende Verrohung und Verblödung im Netz, doch bestaunt ebenso im neugierigen Blick nach vorn die unendlichen Möglichkeiten des Internet.

ΕΙΔΟΣ
Μη μυθοπλασία
ΚΥΚΛΟΦΟΡΗΣΕ
2017
25 Απριλίου
ΓΛΩΣΣΑ
DE
Γερμανικά
ΑΡ. ΣΕΛΙΔΩΝ
352
σελίδες
ΕΚΔΟΤΗΣ
C.Bertelsmann Verlag
ΜΕΓΕΘΟΣ
2,1
MB

Περισσότερα βιβλία από Michael Jürgs

Post mortem Post mortem
2019
Der Fall Romy Schneider Der Fall Romy Schneider
1993
Wer wir waren, wer wir sind Wer wir waren, wer wir sind
2015
Bürger Grass Bürger Grass
2015
Sklavenmarkt Europa Sklavenmarkt Europa
2014
Codename Hélène Codename Hélène
2012