Navarrismus, Españolismus, Baskismus Navarrismus, Españolismus, Baskismus
Aktuelle Probleme moderner Gesellschaften / Contemporary Problems of Modern Societies

Navarrismus, Españolismus, Baskismus

Welche Ideologie bestimmt Navarras Zukunft?

    • 52,99 €
    • 52,99 €

Publisher Description

Navarra war im Mittelalter durch Zwistigkeiten verschiedener Adelsparteien geprägt. Diese führten letztendlich zum Niedergang des Königreichs. 1512 eroberte Ferdinand II. von Aragon Navarra. Der Gründer des baskischen Nationalismus, Sabino Arana, entwarf Ende des 19. Jahrhunderts den zukünftigen baskischen Staat. Die Zugehörigkeit des Baskenlands zu Navarra unter Sancho III. (1000–1035) veranlasste Arana, Navarra in seine Staatskonstruktion aufzunehmen. Noch heute gilt Navarra unter baskischen Nationalisten als »Wiege der baskischen Nation«. Navarrismus, Baskismus und Españolismus nehmen jeweils unterschiedliche Aspekte der langen Geschichte der Region für sich und ihre Ideologie mythologisierend in Anspruch. Die vorliegende Publikation unterzieht die Entwicklung Navarras mithilfe quantitativer Methoden einer politikwissenschaftlich-historischen Analyse und strebt an, die politische Zukunft Navarras zwischen Navarrismus, Españolismus und Baskismus zu bestimmen.

GENRE
Politics & Current Affairs
RELEASED
2019
2 August
LANGUAGE
DE
German
LENGTH
280
Pages
PUBLISHER
Peter Lang
SIZE
14
MB

Other Books in This Series

Von der Bildung des Politischen zur politischen Bildung Von der Bildung des Politischen zur politischen Bildung
2014
Das Ehegattensplitting Das Ehegattensplitting
2015
Karrieremapping für Nautikerinnen und Nautiker Karrieremapping für Nautikerinnen und Nautiker
2015
Interkulturelle Personalführung am Beispiel von international agierenden Unternehmen Interkulturelle Personalführung am Beispiel von international agierenden Unternehmen
2015
Beobachtungen zum heutigen Konservatismus in Deutschland Beobachtungen zum heutigen Konservatismus in Deutschland
2016
Der Übergang zur Elternschaft mit oder ohne Trauschein Der Übergang zur Elternschaft mit oder ohne Trauschein
2015