Beobachtungen zum heutigen Konservatismus in Deutschland Beobachtungen zum heutigen Konservatismus in Deutschland
Aktuelle Probleme moderner Gesellschaften / Contemporary Problems of Modern Societies

Beobachtungen zum heutigen Konservatismus in Deutschland

Eine Untersuchung nach Edmund Burke

    • 54,99 €
    • 54,99 €

Publisher Description

Dieses Buch kommt dem Konservativen auf die Spur. Mit Darstellungen aus Politik und Forschung wird zunächst das widersprüchliche Konservatismusverständnis aufgezeigt. Während der Konservatismus nicht selten als rückwärtsgewandt oder gar reaktionär bewertet wird, sehen seine Vertreter sich selbst als notwendiges Korrektiv am Progressiven und Liberalen. Der irische Politiker und Stammvater des Konservatismus, Edmund Burke, offenbart sich als der ideale Bezugspunkt für eine Untersuchung dieser umstrittenen Thematik. Seine Werke überraschen mit der Aktualität seiner Aussagen. Der Autor rückt die politische Kultur und den gesellschaftlichen Diskurs in ein neues Licht. Es wird deutlich, wo die Schwachpunkte heutiger Politikdiskurse liegen – nicht nur in Deutschland.

GENRE
Non-Fiction
RELEASED
2016
15 January
LANGUAGE
DE
German
LENGTH
319
Pages
PUBLISHER
Peter Lang
SIZE
3.3
MB

Other Books in This Series

Der Übergang zur Elternschaft mit oder ohne Trauschein Der Übergang zur Elternschaft mit oder ohne Trauschein
2015
Wissenschaftliche Weiterbildung im Bezugsrahmen der Bologna-Reform Wissenschaftliche Weiterbildung im Bezugsrahmen der Bologna-Reform
2019
Grundriss einer heterodoxen Didaktisierung des Finanzsystems Grundriss einer heterodoxen Didaktisierung des Finanzsystems
2016
Die Entwicklung berufsbildender Schulen in Preußen, Sachsen und Württemberg zwischen 1869 und 1914 Die Entwicklung berufsbildender Schulen in Preußen, Sachsen und Württemberg zwischen 1869 und 1914
2018
Fachkraft-Kind-Relation versus Betreuungsschlüssel  Realität oder Fiktion? Fachkraft-Kind-Relation versus Betreuungsschlüssel  Realität oder Fiktion?
2019
Navarrismus, Españolismus, Baskismus Navarrismus, Españolismus, Baskismus
2019