Werk und musikalische Idee Werk und musikalische Idee

Werk und musikalische Idee

Philosophie der Musik

    • 15,99 €
    • 15,99 €

Publisher Description

In dieser Hausarbeit möchte ich versuchen, das Phänomen Musik anhand zweier Kategorien
zu beleuchten. Die erste dieser Kategorien ist die Art und Weise, in der uns
musikalische Werke heute begegnen können und die damit verbundene Frage nach der
Identität musikalischer Werke, also danach, was sie uns eben als ein bestimmtes Werk
und nicht als ein anderes erkennen lässt. Die zweite Kategorie fällt in den Bereich der
Ästhetik und der musikalischen Reflexion.
Da es sich bei Musik um akustische Ereignisse handelt, muss zuerst untersucht bzw.
definiert werden, was genau ein akustisches Ereignis zur Musik macht und wie sich
dieses manifestiert. Im ersten Kapitel gebe ich eine solche Definition unter Berücksichtigung
des Ursprungs sowie der physikalischen Größen des Klangereignisses selbst.
Das zweite Kapitel widmet sich dann der Frage nach der Identität musikalischer Werke,
ihren Unterschieden und Gemeinsamkeiten. Die Ästhetik, die im dritten Kapitel
behandelt wird, basiert auf den ästhetischen Überlegungen Arthur Schopenhauers, wie
sie in „Die Welt als Wille und Vorstellung“ dargelegt wurden und führt diese weiter.

GENRE
Non-Fiction
RELEASED
2008
4 March
LANGUAGE
DE
German
LENGTH
23
Pages
PUBLISHER
GRIN Verlag
SIZE
224.1
KB

More Books by Tim Schütte