Projektrisikomanagement im Mittelstand Projektrisikomanagement im Mittelstand
Management und Controlling im Mittelstand

Projektrisikomanagement im Mittelstand

    • USD 39.99
    • USD 39.99

Descripción editorial

Im Fokus stehen die mittelstandsspezifischen Besonderheiten beim Risikomanagement von Projekten. Mithilfe eines Reifegradmodells wird gezeigt, wie mittelständische Unternehmen den Status quo ihres Projektrisikomanagements erfassen können. Auf dieser Grundlage werden konkrete Handlungsempfehlungen zum weiteren Aufbau gegeben. Aktuelle Forschungsergebnisse werden anhand eines durchgehenden Beispielunternehmens anschaulich in die Praxis umgesetzt. Das Buch richtet sich an Entscheider im Mittelstand und versetzt sie in die Lage, eigene Handlungsstrategien abzuleiten.

 Der Inhalt
Projektmanagement, Projektrisikomanagement und MittelstandMethoden des ProjektrisikomanagementsAnforderungen an das Projektrisikomanagement im MittelstandBewertung der Methoden des ProjektrisikomanagementsReifegradmodell für das ProjektrisikomanagementBeurteilung des Projektrisikomanagements in einem BeispielunternehmenDie Autoren
Univ.-Professor Dr. Dr. habil. Wolfgang Becker ist Ordinarius für Betriebswirtschaftslehre und Inhaber des Lehrstuhls für Unternehmensführung und Controlling an der Universität Bamberg, Direktor des Europäischen Kompetenzzentrums für Angewandte Mittelstandsforschung an der Universität Bamberg sowie Gründungsgesellschafter und Vorsitzender des Beirats der Scio GmbH in Erlangen.

Dipl.-Kfm. (Univ.) Robert Ebner ist als Unternehmensberater bei der Consileon Business Consultancy GmbH tätig. Zuvor war er wissenschaftlicher Mitarbeiter und Doktorand am oben genannten Lehrstuhl.

Dipl.-Kffr. (Univ.) Daniela Fischer-Petersohn war im Rahmen ihrer Diplomarbeit bei der Dr. Schneider Kunststoffwerke GmbH beschäftigt, die als managergeführtes Familienunternehmen in diesem Buch als Praxisbeispiel zitiert wird.

Marcus Ruhnau, MBA ist Leiter der Werkstofftechnik bei den Dr. Schneider Kunststoffwerken und verantwortet dort den Bereich Risikomanagement.

GÉNERO
Negocios y finanzas personales
PUBLICADO
2014
4 de diciembre
IDIOMA
DE
Alemán
EXTENSIÓN
109
Páginas
EDITORIAL
Springer Fachmedien Wiesbaden
VENDEDOR
Springer Nature B.V.
TAMAÑO
1.4
MB

Más libros de Wolfgang Becker, Robert Ebner, Daniela Fischer-Petersohn & Marcus Ruhnau

Handbuch Controlling Handbuch Controlling
2022
Digitale Lernwelten – Serious Games und Gamification Digitale Lernwelten – Serious Games und Gamification
2022
Ökosysteme im Mittelstand Ökosysteme im Mittelstand
2020
Industrielle Digitalisierung Industrielle Digitalisierung
2020
Digitale Arbeitswelten im Mittelstand Digitale Arbeitswelten im Mittelstand
2019
Neue Betriebswirtschaft Neue Betriebswirtschaft
2018

Otros libros de esta serie

Ökosysteme im Mittelstand Ökosysteme im Mittelstand
2020
Industrielle Digitalisierung Industrielle Digitalisierung
2020
Digitale Arbeitswelten im Mittelstand Digitale Arbeitswelten im Mittelstand
2019
Disruptive Technologien im Mittelstand Disruptive Technologien im Mittelstand
2018
Kooperationen zwischen Mittelstand und Start-up-Unternehmen Kooperationen zwischen Mittelstand und Start-up-Unternehmen
2018
Personalentwicklung und -controlling Personalentwicklung und -controlling
2018