CSR im Gesundheitswesen CSR im Gesundheitswesen
Management-Reihe Corporate Social Responsibility

CSR im Gesundheitswesen

Dynamik im Spannungsfeld von individuellem und organisationalem Anspruch und deren Auswirkungen auf die Unternehmensstrategie

    • USD 29.99
    • USD 29.99

Descripción editorial

Dieses Buch greift einen aktuellen Diskurs zur Corporate Social Responsibility von Organisationen im Zusammenhang mit Nachhaltigkeit auf und schafft ein neues Paradigma. Nach Jahren der Fokussierung auf Optimierungsprozesse und Effizienzsteigerung bildet der Paradigmenwechsel die Zentrierung auf Effektivitätssteigerung. Nicht mehr nur die Dinge richtig machen, sondern die richtigen Dinge richtig zu machen ist die Forderung aus CSR, die sich in ein Mentales Modell der Vereinbarkeit von Ökonomie, Ökologie, sozialer Verantwortung und regionaler Wirksamkeit einbettet. Sie ist damit ein Beitrag zu einer umfassenden Unternehmensphilosophie. Neben den konzeptuellen, theoriegeleiteten Grundlagen und der Verortungen von Nachhaltig¬keit in den Bezugsdisziplinen Betriebswirtschaft, Soziologie und Führungslehre bieten die Beiträge Denkanstöße und Ideen zur Realisierung von Nachhaltigkeit auf der Ebene der Personalentwicklung und der Organisationsentwicklung.Wie durch Projekte Nachhaltigkeit in Einrichtungen erzielen werden kann und wie stark dieser Ansatz organisationale Wirkkräfte freisetzt, ist ein weiterer Schwerpunkt der Beiträge, die von Experten des Gesundheits- und Bildungswesens vorgestellt werden.Insgesamt bietet das vorliegende Buch einen ersten Versuch die Nachhaltigkeitsdebatte in Einrichtungen des Gesundheits- und Sozialwesens zu beschreiben und damit einen Beitrag zu leisten, der den Paradigmenwechsel von externer Quantitätskontrolle hin zum intrinsischen gesteuerter Lust am Gestaltung unterstützt.
Der InhaltTheoriegeleitete Auseinandersetzung mit dem Thema Nachhaltigkeit und soziale Verantwortung
Konzepte der Nachhaltigkeit in gesundheitsbezogenen Bildungsmaßnahmen   
Beispiele zur Realisierung von Nachhaltigkeit im Rahmen ökonomischer, ökologische Prozesse und nachhaltiger Bildung
Die Herausgeber
Prof. Dr. Katrin Keller ist Studiengangsleitung des Studiengangs Berufspädagogik im Gesundheitswesen der BAGSS und Leiterin der Ärzteakademie Marienhaus Holding GmbH. 
Prof. Dr. Franz Lorenz ist Rektor der BAGSS, war langjähriger Bundesgeschäftsführer von caritativen Organisationen des Gesundheitswesens und seit 1995 als systemischer Organisationsberater und Supervisor tätig.

Die Reihe
„In der CSR-Managementreihe werden bestehende Ansätze durch neue Ideen und Konzepte ergänzt, um so dem Paradigma eines nachhaltigen Managements gerecht zu werden. Damit soll ein neuer Standard in der unternehmerischen Praxis sowie Managementliteratur gesetzt werden.“ (René Schmidpeter)

GÉNERO
Negocios y finanzas personales
PUBLICADO
2018
15 de mayo
IDIOMA
DE
Alemán
EXTENSIÓN
431
Páginas
EDITORIAL
Springer Berlin Heidelberg
VENDEDOR
Springer Nature B.V.
TAMAÑO
28.5
MB

Más libros de Katrin Keller & Franz Lorenz

"Hören, lauschen, lernen". Sinnvolles Trainingsprogramm zur Schulung der phonologischen Bewusstheit? "Hören, lauschen, lernen". Sinnvolles Trainingsprogramm zur Schulung der phonologischen Bewusstheit?
2008
Wertschätzende Gesprächsführung in der neuen Arbeitswelt 4.0 Wertschätzende Gesprächsführung in der neuen Arbeitswelt 4.0
2023
Arbeitsintegriertes Lernen in der Personal- und Organisationsentwicklung Arbeitsintegriertes Lernen in der Personal- und Organisationsentwicklung
2020
De puño y letra De puño y letra
2019
Wandel durch Partizipation Wandel durch Partizipation
2019
Nachhaltige Personal- und Organisationsentwicklung Nachhaltige Personal- und Organisationsentwicklung
2018

Otros libros de esta serie

CSR und Nachhaltigkeitsstandards CSR und Nachhaltigkeitsstandards
2022
CSR und Kirche CSR und Kirche
2022
CSR in Süddeutschland CSR in Süddeutschland
2022
CSR und Logistik CSR und Logistik
2021
CSR in Hessen CSR in Hessen
2021
CSR und Künstliche Intelligenz CSR und Künstliche Intelligenz
2021