Matrixstrukturen in multinationalen Unternehmen Matrixstrukturen in multinationalen Unternehmen
Betriebswirtschaftliche Aspekte lose gekoppelter Systeme und Electronic Business

Matrixstrukturen in multinationalen Unternehmen

Anwendungsfelder, Informationsfluss und Erfolgsfaktoren

    • USD 99.99
    • USD 99.99

Descripción editorial

Matrixstrukturen sind in multinationalen Unternehmen relativ weit verbreitet. Doch wurde die Frage, wie diese anspruchsvolle organisatorische Grundstruktur zur Steigerung des Erfolgs eingesetzt werden kann, bislang in der betriebswirtschaftlichen Forschung vernachlässigt.


Mihael Adzic zeigt die Eigenschaften einzelner Matrixvarianten auf und untersucht geeignete strategische Anwendungsfelder. Er weist die Existenz bestimmter Strategie-Struktur-Kombinationen nach und überprüft ihre Erfolgswirkung empirisch. Er identifiziert Erfolgsfaktoren und erarbeitet ein umfassendes empirisch fundiertes Instrumentarium zur erfolgreichen Anwendung der Matrixstruktur. Abschließend analysiert der Autor den Zusammenhang zwischen der formalen Organisationsstruktur und dem Ausmaß der informationellen Vernetzung. Dies impliziert die Frage nach der Evolution einer Matrixstruktur und verknüpft die klassische Strategie-Struktur-Forschung mit der Forschung zu Netzwerken.

GÉNERO
Negocios y finanzas personales
PUBLICADO
2008
16 de mayo
IDIOMA
DE
Alemán
EXTENSIÓN
331
Páginas
EDITORIAL
Deutscher Universitätsverlag
VENDEDOR
Springer Nature B.V.
TAMAÑO
4.4
MB

Otros libros de esta serie

Preissetzungsmacht in lose gekoppelten Systemen Preissetzungsmacht in lose gekoppelten Systemen
2007
System Sourcing - Erfolgspotenziale der Systembeschaffung System Sourcing - Erfolgspotenziale der Systembeschaffung
2008
Erfolgsfaktoren von Customer-Relationship-Management-Implementierungen Erfolgsfaktoren von Customer-Relationship-Management-Implementierungen
2006
Reverse Technology Transfer in multinationalen Unternehmen Reverse Technology Transfer in multinationalen Unternehmen
2010
Individuelle Selbstführung in Projektteams Individuelle Selbstführung in Projektteams
2007
Gründungsintention von Akademikern Gründungsintention von Akademikern
2008