Hexenverfolgung bei Friedrich Graf Spee von Langenfeld Hexenverfolgung bei Friedrich Graf Spee von Langenfeld

Hexenverfolgung bei Friedrich Graf Spee von Langenfeld

Wertevorstellung zwischen Massenfanatismus und menschlicher Vernunft

    • €13.99
    • €13.99

Publisher Description

Die Hexenverfolgung im ausgehenden 16. sowie beginnenden 17. Jh. gehört zweifelsfrei zu den dunkelsten Kapiteln der Kirchengeschichte. Vorliegende Seminararbeit beinhaltet das Ziel die kritische Haltung von Friedrich Graf Spee von Langenfeld zu Hexenprozessen aufzuzeigen, sowie einen Bogen zu heutigen ethischen Fragestellungen zu spannen.
In einem ersten Schritt soll kurz die historische Ausgangssituation dargestellt, und das Leben Spees beschrieben werden. Das Hauptaugenmerk der Seminararbeit liegt dann in der Darstellung von Gemeinsamkeiten sowie unterschiedlichen Ansichten bezüglich der Hexenverfolgung, von Graf Spee auf der einen, sowie der breiten Masse der damaligen Bevölkerung auf der anderen Seite, anhand von Spees Hauptwerk Cautio criminalis. Darüber hinaus werden weitere Werke von Spee vorgestellt, die seine Auffassung von Glauben und seinen Bezug zu Gott erkennen lassen.
Im Schlußteil werden die erarbeiteten Aspekte noch einmal kurz zusammengefaßt. Des Weiteren soll ein Vergleich der Schwierigkeit, der damaligen kritischen Haltung Spees, in bezug zu heutigen Problemen erstellt werden.

GENRE
Religion & Spirituality
RELEASED
2007
21 August
LANGUAGE
DE
German
LENGTH
18
Pages
PUBLISHER
GRIN Verlag
SIZE
203.6
KB

More Books by Matthias Schopp

Karteninterpretation L 2310 Esens Karteninterpretation L 2310 Esens
2008
Karteninterpretation L 5710 Koblenz Karteninterpretation L 5710 Koblenz
2007
Karteninterpretation L6706 Saarbrücken-West Karteninterpretation L6706 Saarbrücken-West
2007
Schwarzwald Süd (E-Book) Schwarzwald Süd (E-Book)
2023
Karteninterpretation L 4128 Goslar Karteninterpretation L 4128 Goslar
2007
Zu: Thomas von Aquin, Summa theologica II.II.35: Der Überdruss Zu: Thomas von Aquin, Summa theologica II.II.35: Der Überdruss
2007