Karteninterpretation L 4128 Goslar Karteninterpretation L 4128 Goslar

Karteninterpretation L 4128 Goslar

    • €13.99
    • €13.99

Publisher Description

Probeklausur im Rahmen eines Tutorats zur Examensvorbereitung (Musterlösung) zum 1. Staatsexamen

Das Kartenblatt L 4128 Goslar (Auflage 2001) zeigt einen Ausschnitt aus dem Harz mit
angrenzendem Harzvorland, welches seinerseits den Übergang der Mittelgebirge zum
norddeutschen Tiefland vermittelt. Somit ist zu erwarten, dass sich typische morphologische
Formen eines variskischen Mittelgebirges sowie einer durch mesozoische und quartäre
Ablagerungen geprägten Landschaft im Kartenblatt widerspiegeln.
Politische besitzt das Gebiet Anteil an den Bundesländern Niedersachsen und Sachsen-Anhalt. Der Raum ist in jüngerer Geschichte durch die ehemalige Deutsch-deutsche Grenze geprägt. Historisch kennzeichnet sich das Gebiet durch den Hellweg als einen Durchgangsraum ersten Ranges. Großräumig ist es in das Städtenetz Hannover, Magdeburg, Erfurt, Kassel und Bielefeld einzuordnen.

Aufgrund der unterschiedlichen Beschaffenheit der einzelnen Naturräume bietet sich für den physiogeographischen Teil der Interpretation der länderkundliche Vergleich an. Die Kulturgeographie als Jahrhunderte langer Entwicklungsprozess lässt sich dagegen besser historisch-genetisch über das ganze Blatt darstellen. Zusammenhänge zwischen physischer und Kulturgeographie lassen sich an zahlreichen Stellen im Kartenblatt belegen.

GENRE
Professional & Technical
RELEASED
2007
30 December
LANGUAGE
DE
German
LENGTH
11
Pages
PUBLISHER
GRIN Verlag
SIZE
1.2
MB

More Books by Matthias Schopp

Karteninterpretation L 2310 Esens Karteninterpretation L 2310 Esens
2008
Karteninterpretation L 5710 Koblenz Karteninterpretation L 5710 Koblenz
2007
Karteninterpretation L6706 Saarbrücken-West Karteninterpretation L6706 Saarbrücken-West
2007
Schwarzwald Süd (E-Book) Schwarzwald Süd (E-Book)
2023
Hexenverfolgung bei Friedrich Graf Spee von Langenfeld Hexenverfolgung bei Friedrich Graf Spee von Langenfeld
2007
Zu: Thomas von Aquin, Summa theologica II.II.35: Der Überdruss Zu: Thomas von Aquin, Summa theologica II.II.35: Der Überdruss
2007