Kollektiver Widerstand gegen den Nationalsozialismus aus dörflich-katholischem Milieu im Erzbistum Köln Kollektiver Widerstand gegen den Nationalsozialismus aus dörflich-katholischem Milieu im Erzbistum Köln

Kollektiver Widerstand gegen den Nationalsozialismus aus dörflich-katholischem Milieu im Erzbistum Köln

Ein Fallbeispiel aus dem Jahre 1935

    • €39.99
    • €39.99

Publisher Description

Die Arbeit versteht sich als Beitrag zur ""mikrohistorischen"" Katholizismus- und Widerstandsforschung und stellt in vier Kapiteln ein bemerkenswertes Fallbeispiel kollektiven Widerstandes gegen den Nationalsozialismus dar. Im ersten Kapitel wird zunächst der Kirchenkampf zwischen katholischer Kirche und Nationalsozialismus bis zum Abschluss des Reichskonkordats in allen seinen Facetten dargestellt, dann die Situation in der betrachteten Region - dem Erzbistum Köln - im Jahre 1935 beleuchtet. Im zweiten Kapitel wird das Konstrukt ""katholisches Milieu"" ausfürlich in seiner sozial- und mentalitätsgeschichtlichen und auch sozialpsychologischen Dimension entwickelt und als ""Raster"" auf die betrachtete Landgemeinde und ihre Menschen im Jahr 1935 übertragen. Hierbei wird vor allem auf unveröffentlichte Quellen aus kirchlichen und privaten Beständen zurückgegriffen. Im dritten Kapitel wird die für diese Arbeit zentral wichtige Priesterpersönlicheit ausführlich vorgestellt und aus den Perspektiven von Zeitzeugen, Freunden, kirchlichen Vorgesetzten und seinen Gegnern anhand von Quellenzitaten betrachtet. In Kapitel vier wird sodann der Fall ""kollektiven Widerstands"" einer katholischen Dorfgemeinschaft im Zuge des Schulstreits auf Grundlage aller verfügbaren Quellen in Ursachen, Verlauf und Folgen dargestellt. Im Schlussteil, werden zentrale Fragen, die sich durch die vorliegende Arbeit ergeben haben, kurz diskutiert und neue Forschungsfragen aufgezeigt. Diplomarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Geschichte - Nationalsozialismus, II. Weltkrieg, Note: 1,00, Universität der Bundeswehr München (Historisches Institut), 122 Quellen im Literaturverzeichnis.""

GENRE
History
RELEASED
2013
28 January
LANGUAGE
DE
German
LENGTH
177
Pages
PUBLISHER
GRIN Verlag
SIZE
314.9
KB

More Books by Bernd Floer

Mentalitätengeschichte in Frankreich und Deutschland Mentalitätengeschichte in Frankreich und Deutschland
2008
Friedrich Ebert - der erste Reichspräsident als Staatsmann der Mitte Friedrich Ebert - der erste Reichspräsident als Staatsmann der Mitte
2008
Kollektiver Widerstand gegen den Nationalsozialismus aus dörflich-katholischem Milieu im Erzbistum Köln Kollektiver Widerstand gegen den Nationalsozialismus aus dörflich-katholischem Milieu im Erzbistum Köln
2008
Die Kunst im Dritten Reich Die Kunst im Dritten Reich
2003
Mentalitätengeschichte in Frankreich und Deutschland Mentalitätengeschichte in Frankreich und Deutschland
2008
Friedrich Ebert Friedrich Ebert
2008