'Schande' als Schlüsselwort in J.M. Coetzees Roman 'Disgrace' 'Schande' als Schlüsselwort in J.M. Coetzees Roman 'Disgrace'

'Schande' als Schlüsselwort in J.M. Coetzees Roman 'Disgrace‪'‬

    • €16.99
    • €16.99

Publisher Description

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Englisch - Literatur, Werke, Note: 1,7, Humboldt-Universität zu Berlin (Institut für Anglistik & Amerikanistik), Sprache: Deutsch, Abstract: Meine Bachelorarbeit, die ich dem Roman Disgrace widme, verfolgt das Ziel, insbesondere den Begriff ''Schande'' in seinen unterschiedlichen Ebenen und Facetten zu betrachten und herauszuarbeiten, wie dieser Begriff in J.M. Coetzees Roman Disgrace funktioniert und warum das Wort ''Schande'' eine so bedeutende Rolle in Coetzees Roman spielt. Hierzu möchte ich zunächst unter Punkt 2 Der Begriff ''Schande'' in seinen unterschiedlichen Ebenen und Facetten die grundlegende Bedeutung des Wortes ''Schande'' erläutern, um daraufhin einen kurzen Einblick in die Ebenen zu gewähren, die ich im Laufe meiner Bachelorarbeit thematisieren werde, das heißt, die Ebene der sexuellen Gewaltverhältnisse (2.1.1) welche ich unter Punkt 2.1 Schande in Geschlechterverhältnissen einleiten werde, die Schwarz-Weiß-Ebene (2.2.1), deren Einleitung unter Punkt 2.2 Rassendiskriminierung erfolgt sowie die Ebene des biographischen Scheiterns und des Machtverlustes (2.4) des Protagonisten, David Lurie. Das Scheitern sowie der Machtverlust treten in J.M. Coetzees Roman Disgrace immer wieder in Erscheinung - sei es in Bezug auf David Luries Vater-Tochter-Beziehung, seine, durch das Älterwerden hervorgerufene, körperliche Schwäche, seinen ''Abstieg'' in sexueller und beruflicher Hinsicht oder im Hinblick auf seine schlussendliche Resignation.

GENRE
Fiction & Literature
RELEASED
2014
19 November
LANGUAGE
DE
German
LENGTH
41
Pages
PUBLISHER
GRIN Verlag
SIZE
277.4
KB

More Books by Lea Lorena Jerns

Sollten Sprachen vorzugsweise von muttersprachlichen Lehrern und Lehrerinnen unterrichtet werden? Sollten Sprachen vorzugsweise von muttersprachlichen Lehrern und Lehrerinnen unterrichtet werden?
2017
Unterrichtspraktikum Spanisch an einem Kolleg für den zweiten Bildungsweg Unterrichtspraktikum Spanisch an einem Kolleg für den zweiten Bildungsweg
2016
Unterrichtspraktikum Englisch an einem staatlichen Kolleg für den zweiten Bildungsweg Unterrichtspraktikum Englisch an einem staatlichen Kolleg für den zweiten Bildungsweg
2016
Diminutivbildung im Spanischen und Deutschen. Ein kontrastiver Vergleich Diminutivbildung im Spanischen und Deutschen. Ein kontrastiver Vergleich
2016
Verständigungsprobleme zwischen den Kulturen in Alejandro González Iñárritus Episodenfilm-Drama "Babel" Verständigungsprobleme zwischen den Kulturen in Alejandro González Iñárritus Episodenfilm-Drama "Babel"
2016
Spanisch. Eine plurizentrische Sprache? Spanisch. Eine plurizentrische Sprache?
2016