Aktuelle Trainingskonzepte für Rückenpatienten. Das Kieser Training für die tiefe untere Rumpfmuskulatur Aktuelle Trainingskonzepte für Rückenpatienten. Das Kieser Training für die tiefe untere Rumpfmuskulatur

Aktuelle Trainingskonzepte für Rückenpatienten. Das Kieser Training für die tiefe untere Rumpfmuskulatur

    • 13,99 €
    • 13,99 €

Descrizione dell’editore

Das Kieser Training ist ein spezielles Krafttraining für die tiefe untere Rumpfmuskulatur. Die Idee dieses Trainings ist: Je höher die Muskelkraft, desto stabiler werden die Bewegungssegmente der Wirbelsäule geführt und desto weniger können die Wirbelglieder gegeneinander verschoben werden. Die Kieser Trainingszentren stehen jedoch nicht nur ausschliesslich Rückenpatienten zur Verfügung. Wer bereit ist, die entsprechenden Gebühren zu zahlen, kann dort auch ganz normales Fitnesstraining durchführen. Werner Kieser hat seine Methode von US-Amerikanern aufgegriffen und in Europa eingeführt. Mittlerweile besitzt er 132 Therapiezentren in verschiedenen Teilen Europas (Stand Juni 2004), in denen jeweils 38 verschiedene Geräte stehen, für jeden wichtigen Muskel eins.

Das Kieser Krafttraining ist eine präventive Massnahme. Demgegenüber steht die therapeutische Medizinische Kräftigungtherapie, deren Urheber ebenfalls Werner Kieser ist. Die Medizinische Kräftigungstherapie (MKT) ist eine computerunterstützte, spezielle Form des Krafttrainings und wird nur unter Leitung eines Arztes ausgeübt. Zu Beginn der Therapie wird die Kraft der Rückenmuskulatur genau analysiert. Daraufhin wird dann ein gezieltes Training mit speziellen Apparaturen aufgenommen, wobei nur die zu kräftigenden Muskeln angesprochen werden. Ob Rückenschmerzen, Bandscheibenvorfall oder Osteoporose, laut Kieser sei bei 80% seiner Patienten der Schmerz verschwunden oder deutlich gelindert (vgl. http://www.biosaffair.de/archiv/medx.html).

GENERE
Professionali e tecnici
PUBBLICATO
2005
11 ottobre
LINGUA
DE
Tedesco
PAGINE
11
EDITORE
GRIN Verlag
DIMENSIONE
940,6
KB

Altri libri di Silvia Alpers

Antizipation im Tennissport - Die Auswirkung von Erfahrung, Training und Spielbeobachtung im Hinblick auf die Wahrnehmung und Vorhersage des Ballfluges Antizipation im Tennissport - Die Auswirkung von Erfahrung, Training und Spielbeobachtung im Hinblick auf die Wahrnehmung und Vorhersage des Ballfluges
2007
Morphology's place in the grammar Morphology's place in the grammar
2005
Othello - A feminist Shakespeare and a drama about a handkerchief Othello - A feminist Shakespeare and a drama about a handkerchief
2004
Aspekte der Sporternährung für die Trainings- und Wettkampfpraxis Aspekte der Sporternährung für die Trainings- und Wettkampfpraxis
2004
Essverhaltensstörungen und Sport unter sportmedizinischen und gesundheitlichen Aspekten Essverhaltensstörungen und Sport unter sportmedizinischen und gesundheitlichen Aspekten
2004
Naturdarstellungen bei D.H. Lawrence "Sons and Lovers" Naturdarstellungen bei D.H. Lawrence "Sons and Lovers"
2004