Aspekte der Sporternährung für die Trainings- und Wettkampfpraxis Aspekte der Sporternährung für die Trainings- und Wettkampfpraxis

Aspekte der Sporternährung für die Trainings- und Wettkampfpraxis

Ein kurzer Überblick

    • 2,99 €
    • 2,99 €

Descrizione dell’editore

Fette sind unter anderem das größte Energiedepot des Körpers, sind Träger von fettlöslichen
Vitaminen (A, D, E, K) und an deren Stoffwechseln beteiligt und haben eine Schutzfunktion
(polstern Organe, schützen vor Kälte). Sie sind daher sehr wichtig für den Körper und für
Sportler. So werden Fette z.B. bei niedrigen bis mittleren Belastungen mit dem Arbeitsbeginn
von der Muskulatur zur Ene rgiegewinnung herangezogen. Je länger die Belastung dauert,
umso größer ist der Anteil der Fettverbrennung (ab 1-2 Std. Belastung ein Anteil von ca.
50%). Deswegen sollte die Fähigkeit zur energetischen Mobilisierung der Fettenergie trainiert
werden (? Grundlagenausdauertraining). Mit zunehmender Ausdauerleistungsfähigkeit
nimmt nämlich die Fähigkeit des Skelettmuskels, Fettsäuren zu verbrennen, zu. Dies schont
wiederum die begrenzten Kohlehydratvorräte. Andererseits sollte man nicht zuviel Fett mit
der Nahrung aufnehmen, weil fettreiche Kost und ein schlechter Trainingszustand den
Glykogengehalt in den Muskeln verringern und der Muskel so schneller ermüdet. Des
weiteren verhindert sehr fettreiche Kost die Glykogenbildung, da sie die Aufnahme von
Kohlenhydraten ins Blut verzögert.
Der Fettanteil in der Ernährung sollte in der Trainingsphase daher bei max. 30% und in der
Wettkampfphase bei 25% liegen. [...]

GENERE
Professionali e tecnici
PUBBLICATO
2004
7 ottobre
LINGUA
DE
Tedesco
PAGINE
5
EDITORE
GRIN Verlag
DIMENSIONE
400,3
KB

Altri libri di Silvia Alpers

Aktuelle Trainingskonzepte für Rückenpatienten. Das Kieser Training für die tiefe untere Rumpfmuskulatur Aktuelle Trainingskonzepte für Rückenpatienten. Das Kieser Training für die tiefe untere Rumpfmuskulatur
2005
Antizipation im Tennissport - Die Auswirkung von Erfahrung, Training und Spielbeobachtung im Hinblick auf die Wahrnehmung und Vorhersage des Ballfluges Antizipation im Tennissport - Die Auswirkung von Erfahrung, Training und Spielbeobachtung im Hinblick auf die Wahrnehmung und Vorhersage des Ballfluges
2007
Morphology's place in the grammar Morphology's place in the grammar
2005
Othello - A feminist Shakespeare and a drama about a handkerchief Othello - A feminist Shakespeare and a drama about a handkerchief
2004
Essverhaltensstörungen und Sport unter sportmedizinischen und gesundheitlichen Aspekten Essverhaltensstörungen und Sport unter sportmedizinischen und gesundheitlichen Aspekten
2004
Naturdarstellungen bei D.H. Lawrence "Sons and Lovers" Naturdarstellungen bei D.H. Lawrence "Sons and Lovers"
2004