Das islamische Strafrecht - Klassischer Islam versus moderner Doktrin Das islamische Strafrecht - Klassischer Islam versus moderner Doktrin

Das islamische Strafrecht - Klassischer Islam versus moderner Doktrin

    • 13,99 €
    • 13,99 €

Descrizione dell’editore

Die Länder Asiens und Afrikas im Verbreitungsgebiet der islamischen Religion haben auf der Grundlage ihrer historischen, politischen, sozialen und religiösen Entwicklung und unter Berücksichtigung oktroyierter Normen und Prinzipien spezifische Rechtssysteme entwickelt1.

Über das islamische Strafrecht ist in westlichen Ländern bisher nur wenig bekannt. Immer wieder werden Berichte erstattet, in denen von grausamen Verurteilungen und Bestrafungen die Rede ist, wobei in diesem Zusammenhang von Auspeitschen über Amputationen bis hin zu Steinigungen gesprochen wird.

Aber was sind eigentlich die Inhalte des islamischen Strafrechts? Aus welchen Quellen werden sie abgeleitet und welche Methoden finden Anwendung? Dies sind die Hauptaspekte, die in meiner Arbeit näher beleuchtet werden sollen. Hierfür ist es vorab notwendig, auf die historische Entwicklung des Rechts in islamischen Ländern näher einzugehen. In den anschließenden Kapiteln werde ich die Quellen und einzelnen Bereiche des Strafrechts näher erläutern, um im fünften Kapitel dann die Entwicklung am Beispiel des Sudan zu thematisieren.

GENERE
Religione e spiritualità
PUBBLICATO
2007
9 maggio
LINGUA
DE
Tedesco
PAGINE
14
EDITORE
GRIN Verlag
DIMENSIONE
159,8
KB

Altri libri di Robin Rühling

Sir Karl Raimund Poppers Kritik an totalitärem Denken und "geschlossenen Gesellschaften" Sir Karl Raimund Poppers Kritik an totalitärem Denken und "geschlossenen Gesellschaften"
2007
Machteinfluss der Parteien - Die Begruendung des Parteienstaats in der Bundesrepublik Deutschland Machteinfluss der Parteien - Die Begruendung des Parteienstaats in der Bundesrepublik Deutschland
2006
Machteinfluss der Parteien Machteinfluss der Parteien
2012