Das Management von Gemeinkosten als zentraler Inhalt des Kostencontrollings Das Management von Gemeinkosten als zentraler Inhalt des Kostencontrollings

Das Management von Gemeinkosten als zentraler Inhalt des Kostencontrollings

    • 14,99 €
    • 14,99 €

Descrizione dell’editore

Die letzten Jahre wurden stark durch Internationalisierungs- und Globalisierungstendenzen sowie gesättigten Märkte geprägt. Kostenmanagement nimmt in einem solchen Geschäftsumfeld folglich fürs Überleben der Unternehmung eine immer bedeutendere Rolle ein. Gleichzeitig ist festzustellen, dass eine starke Veränderung in den Kostenstrukturen von Industrieunternehmen stattfindet. So läßt sich eine schrittweise Verschiebung des schwerpunktmäßigen Kostenanfalles von kostenträgerbezogenen Einzelkosten hin zu Gemeinkosten konstatieren. In vielen Branchen redet man bereits von einem 50 bis 80 prozentigen Anteil der Gemeinkosten an den Gesamtkosten. Dabei konzentriert sich dieser Gemeinkostenanstieg vornehmlich auf die nicht direkt der Leistungserstellung dienenden Unternehmensbereiche. Gleichzeitig wird dieser wachsende Gemeinkostenblock in vielen Unternehmungen weiterhin stark vereinfacht per Gemeinkostenzuschlagssatz auf diverse Kostenträger verteilt. Hierbei sind in machen Branchen bereits Gemeinkostenzuschläge von bis 300% entstanden. Ob der Ansteig der Gemeinkosten durch eine steigende Komplexität und dem damit verbundenen erhöhten Management- und Verwaltungsaufwand bedingt ist und/oder seinen Ursprung im Parkinsonschen Gesetz findet, demzufolge sich das ständige Wachsen von Angestelltenzahlen (= Personalgemeinkosten) unabhängig davon entwickelt, ob Arbeit tatsächlich zunimmt, abnimmt oder sogar völlig verschwindet, soll im Rahmen dieser Arbeit nicht genauer untersucht werden. Zu untersuchen ist jedoch, inwiefern es durch Gemeinkostenmanagement als Teilbereich des (Kosten-)Managements möglich ist, die Gemeinkosten einer Unternehmung gezielt zu analysieren, zu gestalten und zu lenken. Ansätze zum Gemeinkostenmanagement werden hierfür im Rahmen dieser Arbeit dargestellt.

GENERE
Affari e finanze personali
PUBBLICATO
2005
6 marzo
LINGUA
DE
Tedesco
PAGINE
24
EDITORE
GRIN Verlag
DIMENSIONE
429,5
KB

Altri libri di Frank Holzmann

Die Gestaltung eines strategischen Controllingsystems Die Gestaltung eines strategischen Controllingsystems
2007
Ein Überblick über das Konzept des Customer Relationship Management Ein Überblick über das Konzept des Customer Relationship Management
2005
Das Management von Gemeinkosten als zentraler Inhalt des Kostencontrollings Das Management von Gemeinkosten als zentraler Inhalt des Kostencontrollings
2005
Ein Überblick über das Konzept des Customer Relationship Management Ein Überblick über das Konzept des Customer Relationship Management
2005