Die Gestaltung eines strategischen Controllingsystems Die Gestaltung eines strategischen Controllingsystems

Die Gestaltung eines strategischen Controllingsystems

    • 36,99 €
    • 36,99 €

Descrizione dell’editore

Diese Arbeit soll den theoretischen Rahmen zur strategischen Neuausrichtung eines deutsch-chinesischen Unternehmensverbundes dienen. Die Neuausrichtung wurde durch eine Vielzahl von Veränderungen in der Unternehmungsstruktur (Gründung eines Gemeinschaftsunternehmens) und der des Marktes (starke globale Ausrichtung des Anbieter- und Nachfragermarktes) notwendig, auf die an dieser Stelle konkret nicht weiter eingangen werden soll.
Hierfür sollen im Rahmen dieser Arbeit theoretische Methoden zur Analyse des Markumfeldes und des Unternehmensverbundes erläutert werden, so dass die Chancen und Risiken des Marktes sowie die Stärken und Schwächen des Unternehmensverbundes als Ganzes aufgedeckt werden können. Anschließend soll aus den gewonnen Erkenntnissen die Formulierung einer Unternehmens- bzw. Divisionsstrategie ermöglicht werden.
Teil dieser Arbeit soll es auch sein, ein System zu entwickeln, mit der die unternehmensweite Umsetzung der festzulegenden Strategie bestmöglich gefördert und eine Fortschrittskontrolle ermöglicht wird. Auch sollen im Folgenden diverse vorherrschende Defizite in der Joint Venture Berichterstattung und der Überwachung angegangen werden.
Die Arbeit soll hierbei lediglich auf die theoretischen Grundlagen eingehen; die Implikationen für die praktische Analyse der Istsituation sowie den daraus erfolgenden Handlungsempflungen stellen Teil einer gesonderten Arbeit dar.
1.2 Gang der Untersuchung
Zur Erreichung der genannten Ziele wurde folgende Gliederungsstruktur für die Arbeit gewählt:
Dieses erste Kapitel präzisiert die Problemstellung und Zielsetzung der Arbeit und legt den Gang der Untersuchung dar.
Im zweiten Kapitel wird das zu entwickelnde strategische Controllingsystem mit Hilfe des systemtheoretischen Ansatzes auf seine Bestandteile hin untersucht. Hierfür wird der Systemansatz kurz erläutert, das Ziel des strategischen Controllingsystems definiert und seine Funktionen festgelegt. Zudem wird das Controllingsystem in seine Aufgaben- und Instrumentensubsysteme zerlegt.

GENERE
Affari e finanze personali
PUBBLICATO
2007
14 novembre
LINGUA
DE
Tedesco
PAGINE
87
EDITORE
GRIN Verlag
DIMENSIONE
2,7
MB

Altri libri di Frank Holzmann

Ein Überblick über das Konzept des Customer Relationship Management Ein Überblick über das Konzept des Customer Relationship Management
2005
Das Management von Gemeinkosten als zentraler Inhalt des Kostencontrollings Das Management von Gemeinkosten als zentraler Inhalt des Kostencontrollings
2005
Ein Überblick über das Konzept des Customer Relationship Management Ein Überblick über das Konzept des Customer Relationship Management
2005
Das Management von Gemeinkosten als zentraler Inhalt des Kostencontrollings Das Management von Gemeinkosten als zentraler Inhalt des Kostencontrollings
2005