Die Austreibung des Anderen Die Austreibung des Anderen

Die Austreibung des Anderen

Gesellschaft, Wahrnehmung und Kommunikation heute

    • 14,99 €
    • 14,99 €

Descrizione dell’editore

Der international als »neuer Star der deutschen Philosophie« gehandelte Byung-Chul Han legt nach seinem Bestseller »Psychopolitik« sein neues Buch über Gesellschaft, Wahrnehmung und Kommunikation heute vor:
Die Zeit, in der es den Anderen gab, ist vorbei. Der Andere als Freund, der Andere als Hölle, der Andere als Geheimnis, der Andere als Verführung, der Andere als Eros verschwindet. Er weicht dem Gleichen. Die Wucherung des Gleichen macht heute die pathologischen Veränderungen aus, die den Sozialkörper befallen. Sie gibt sich dabei als Wachstum. Nicht Entfremdung, Entzug, Verbot, Verdrängung, sondern Überkommunikation, Überinformation, Überproduktion und Überkonsumtion machen ihn krank. Nicht Repression durch den Anderen, sondern Depression durch das Gleiche ist das Zeitzeichen von heute. Byung-Chul Hans neuer Essay spürt der Gewalt des Gleichen in den Phänomenen wie Angst, Globalisierung und Terrorismus nach, die die heutige Gesellschaft kennzeichnen.

GENERE
Saggistica
PUBBLICATO
2016
28 luglio
LINGUA
DE
Tedesco
PAGINE
112
EDITORE
FISCHER E-Books
DIMENSIONE
1,3
MB

Altri libri di Byung-Chul Han

La società senza dolore La società senza dolore
2021
Le non cose Le non cose
2022
La salvezza del bello La salvezza del bello
2019
La società della stanchezza La società della stanchezza
2020
Nello sciame Nello sciame
2023
Psicopolitica Psicopolitica
2016