Digitale Arbeitswelten im Mittelstand Digitale Arbeitswelten im Mittelstand
Management und Controlling im Mittelstand

Digitale Arbeitswelten im Mittelstand

Veränderungen und Herausforderungen

    • 29,99 €
    • 29,99 €

Descrizione dell’editore

Dieses Buch widmet sich, anhand aktueller empirischer Daten, die durch die Otto-Friedrich-Universität Bamberg und die Hochschule Aalen erhoben wurden, mit Fokus auf den Mittelstand der Frage nach den Rahmenbedingungen der digitalen Arbeitswelten sowie den Fragestellungen, ob und wie sich die Aufgaben und Kompetenzen von Führungskräften durch die digitalen Arbeitswelten verändern, welche Chancen und Risiken Arbeitszeit- sowie Arbeitsplatzflexibilisierung im Arbeitsalltag bieten und ob und wie mittelständische Unternehmen Diversity-Management- und Change-Management-Maßnahmen einbinden. Darüberhinaus bietet es konkrete Anwendungsbeispiele für den Mittelstand. 

Die Autoren

Univ.-Professor Dr. Dr. habil. Wolfgang Becker ist Ordinarius für Betriebswirtschaftslehre und Inhaber des Lehrstuhls für Unternehmensführung und Controlling an der Otto-Friedrich-Universität Bamberg. Zudem ist er Direktor des Europäischen Forschungsfelds für angewandte Mittelstandsforschung (EFAM) an der Universität Bamberg und Mitglied im Direktorium des Kompetenzzentrums für Geschäftsmodelle in der digitalen Welt.

Professor Dr. habil. Patrick Ulrich ist W3-Professor für Unternehmensführung und - kontrolle an der Hochschule Aalen – Technik und Wirtschaft. Dort leitet er als Wissenschaftlicher Direktor das Aalener Institut für Unternehmensführung (AAUF), Zudem ist er Privatdozent an der Universität Bamberg.

Alexandra Fibitz ist wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Professur für Unternehmensführung und -kontrolle der Hochschule Aalen.

Felix Schuhknecht ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für BWL, insbesondere Unternehmensführung und Controling, an der Universität Bamberg.

Eva Reitelshöfer ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl für BWL, insbesondere Unternehmensführung und Controlling, an der Universität Bamberg.

GENERE
Affari e finanze personali
PUBBLICATO
2019
29 novembre
LINGUA
DE
Tedesco
PAGINE
173
EDITORE
Springer Fachmedien Wiesbaden
DIMENSIONE
21,1
MB

Altri libri di Wolfgang Becker, Patrick Ulrich, Alexandra Fibitz, Felix Schuhknecht & Eva Reitelshöfer

Toast mit Gurke Toast mit Gurke
2023
Handbuch Controlling Handbuch Controlling
2022
Digitale Lernwelten – Serious Games und Gamification Digitale Lernwelten – Serious Games und Gamification
2022
Ökosysteme im Mittelstand Ökosysteme im Mittelstand
2020
Industrielle Digitalisierung Industrielle Digitalisierung
2020
Neue Betriebswirtschaft Neue Betriebswirtschaft
2018

Altri libri di questa serie

Ökosysteme im Mittelstand Ökosysteme im Mittelstand
2020
Industrielle Digitalisierung Industrielle Digitalisierung
2020
Disruptive Technologien im Mittelstand Disruptive Technologien im Mittelstand
2018
Kooperationen zwischen Mittelstand und Start-up-Unternehmen Kooperationen zwischen Mittelstand und Start-up-Unternehmen
2018
Personalentwicklung und -controlling Personalentwicklung und -controlling
2018
Geschäftsmodellinnovationen als Wettbewerbsvorteil mittelständischer Unternehmen Geschäftsmodellinnovationen als Wettbewerbsvorteil mittelständischer Unternehmen
2017