Fatih Akins Film »Solino«  im Fremdsprachenunterricht Fatih Akins Film »Solino«  im Fremdsprachenunterricht

Fatih Akins Film »Solino« im Fremdsprachenunterricht

Ein Didaktisierungsvorschlag

    • 15,99 €
    • 15,99 €

Descrizione dell’editore

1. Einleitung

Fatih Akin ist einer der derzeit bekanntesten deutschen Regisseure. Mit Filmen wie Gegen die Wand und Auf der anderen Seite hat er auch international für Aufsehen gesorgt. Auch Solino gehört zu seinen Werken. Die folgende Arbeit will erläutern, wie sich dieser Film auch zum Einsatz im Fremdsprachenunterricht eignet. Oftmals wird das Potential, das Filme für den Unterricht bieten, verkannt und nur unzureichend genutzt. Teilweise werden sie als Lückenfüller und bar jeder didaktischen Aufbereitung einfach den Lernern vorgesetzt. Der Film als Medium bietet zahlreiche Möglichkeiten fremdsprachlich zu arbeiten und den Unterrichtsalltag etwas abwechslungs-reicher zu gestalten.
Des Weiteren muss der moderne Fremdsprachenunterricht nicht mehr nur die klassischen fremdsprachlichen Fertigkeiten Hören, Sprechen, Lesen und Schreiben in einer Fremdsprache zu vermitteln. Er trägt auch den neuen Medien Rechnung und fördert Fertigkeiten wie das Hör-Seh-Verstehen und vermittelt interkulturelle Kompetenzen neben den althergebrachten landeskundlichen Fakten. Gerade diese neu für den Fremdsprachenunterricht entdeckten fremdsprachlichen Kompetenzen werden über das Medium Film angesprochen. Für den Fremdsprachenlehrer bedeutet dies, dass auch er sich den neuen Tendenzen im Fremdsprachenunterricht öffnen sollte und sich im Umgang mit Filmen im Fremdsprachenunterricht und ihrem adäquaten Einsatz weiterbilden sollte. Hier gilt es, den passenden Film für die Lernergruppe auszuwählen, die Lehr- und Lernziele abzustecken und geeignete Aufgaben für die Erarbeitung des Films im Unterricht auszuwählen bzw. zu gestalten.
Die folgende Arbeit soll sich Fatih Akins Film Solino unter fremdsprachendidaktischen Gesichtspunkten widmen. Hierzu soll zunächst der Regisseur selbst vorgestellt, darauffolgend der Film präsentiert und abschließend ein konkreter Didaktisierungsvorschlag gegeben werden.

GENERE
Professionali e tecnici
PUBBLICATO
2012
24 aprile
LINGUA
DE
Tedesco
PAGINE
28
EDITORE
GRIN Verlag
DIMENSIONE
1,1
MB

Altri libri di Jenny Tippelt

Der Neapolitanische Dialekt Der Neapolitanische Dialekt
2012
»Sprachlernberatung in Tandems« »Sprachlernberatung in Tandems«
2012
Das grammatische Problem des »Partizip I und II als Attribut« Das grammatische Problem des »Partizip I und II als Attribut«
2012
Rainald Goetz' Inszenierung in Klagenfurt als Grundlage für sein weiteres Schaffen? Rainald Goetz' Inszenierung in Klagenfurt als Grundlage für sein weiteres Schaffen?
2012
Der Neapolitanische Dialekt Der Neapolitanische Dialekt
2013
»Sprachlernberatung in Tandems« »Sprachlernberatung in Tandems«
2013