Konsequenzen der Europäischen Integration für die nationalen Wirtschaftsordnungen: Sparkassensektor Konsequenzen der Europäischen Integration für die nationalen Wirtschaftsordnungen: Sparkassensektor

Konsequenzen der Europäischen Integration für die nationalen Wirtschaftsordnungen: Sparkassensektor

    • 15,99 €
    • 15,99 €

Descrizione dell’editore

Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich mit den Auswirkungen der Europäischen Union auf die nationalen Wirtschaftsordnungen. Änderungen gibt es derzeit in nahezu allen Bereichen der Wirtschaftsordnungen, wie zum Beispiel dem Telekommunikationssektor, dem Elektrizitätssektor oder der Rentenpolitik. Die Auswirkungen werden hier am Beispiel der öffentlich-rechtlichen Kreditinstitute analysiert. Diese haben in Deutschland eine besondere Bedeutung. Der hohe Staatsanteil im deutschen Bankensektor stellt im internationalen Vergleich eine Ausnahmeerscheinung dar. Der Bereich der öffentlichrechtlichen Kreditinstitute hat aufgrund der Europäischen Union radikale Veränderungen umsetzen müssen, hier wurde das Zusammenwachsen der Gemeinschaft durch die Abschaffung nationaler Wettbewerbsverzerrungen vorangetrieben. Die schnelle Umsetzung der radikalen Änderungen stellt eine besondere Herausforderung für die Sparkassen und Landesbanken dar.

GENERE
Politica e attualità
PUBBLICATO
2006
7 aprile
LINGUA
DE
Tedesco
PAGINE
23
EDITORE
GRIN Verlag
DIMENSIONE
358,6
KB

Altri libri di Ina Seifert

Grundlegende Methoden zur Optimierung von Multicriteria Optimierungsproblemen Grundlegende Methoden zur Optimierung von Multicriteria Optimierungsproblemen
2006
Prognose von Geldmultiplikatoren Prognose von Geldmultiplikatoren
2006
Prognose von Geldmultiplikatoren Prognose von Geldmultiplikatoren
2012
Konsequenzen der Europäischen Integration für die nationalen Wirtschaftsordnungen: Sparkassensektor Konsequenzen der Europäischen Integration für die nationalen Wirtschaftsordnungen: Sparkassensektor
2012