Sprachmittlung zwischen zwei Fremdsprachen Sprachmittlung zwischen zwei Fremdsprachen

Sprachmittlung zwischen zwei Fremdsprachen

    • 15,99 €
    • 15,99 €

Descrizione dell’editore

Mehrsprachigkeit & Mehrsprachigkeitsdidaktik – eine Einführung

Ich möchte mich in dieser Arbeit mit dem Thema der Sprachmittlung im
Fremdsprachenunterricht, mit besonderem Augenmerk auf das Sprachmitteln zwischen zwei Fremdsprachen beschäftigen. Im folgenden Kapitel soll es aber zunächst kurz um das übergeordnete Thema der Mehrsprachigkeit und ihrer Didaktik gehen.
Ein mehrsprachiger Mensch zeichnet sich heute dadurch aus, dass er mindestens drei moderne Sprachen beherrscht. Dies schließt die Muttersprache mit ein. Im Gegensatz dazu beherrscht ein zweisprachiger Mensch nur seine Muttersprache (L1) und eine
weitere Sprache (L2), die als Zweit- oder Fremdsprache deklariert werden kann. Wenn hier nun von Sprachbeherrschung die Rede ist, meint dies nicht, dass die Person die fremde Sprache perfekt beherrscht; vielmehr sollten dem Sprecher zumindest elementare
Bestandteile zur Verfügung stehen. Das bedeutet, es sollten zumindest Grundkenntnisse in den vier Fertigkeiten (Hören, Sprechen, Lesen, Schreiben) vorhanden sein.
[...]

GENERE
Consultazione
PUBBLICATO
2011
14 giugno
LINGUA
DE
Tedesco
PAGINE
23
EDITORE
GRIN Verlag
DIMENSIONE
270,4
KB

Altri libri di Alida Ziehm

Der Harlekin und seine Verwandten Der Harlekin und seine Verwandten
2011
Deutsche und italienische Tischsitten – ein Vergleich Deutsche und italienische Tischsitten – ein Vergleich
2011
Lernschwierigkeiten und deren Systematik Lernschwierigkeiten und deren Systematik
2011
Hausaufgaben als Belastung für den Schüler?! Hausaufgaben als Belastung für den Schüler?!
2011
Bullying als Gruppenprozess (der Participant Role Ansatz) Bullying als Gruppenprozess (der Participant Role Ansatz)
2011
Werbespots im Italienischunterricht Werbespots im Italienischunterricht
2011