Unterrichtsstunde: Die Umstellprobe zur Ermittlung von Satzgliedern in Klasse 6 (Gymnasium) Unterrichtsstunde: Die Umstellprobe zur Ermittlung von Satzgliedern in Klasse 6 (Gymnasium)

Unterrichtsstunde: Die Umstellprobe zur Ermittlung von Satzgliedern in Klasse 6 (Gymnasium‪)‬

    • 5,99 €
    • 5,99 €

Descrizione dell’editore

Das Wissen über die Wortarten und ihre Bestimmung wird nach den letzten Lerneinheiten vorausgesetzt. Mit Hilfe der Grammatikeinheit „Satzglieder“ sollen die Schüler lernen, dass man in einem Satz nicht nur verschiedene Wortarten bestimmen kann, sondern dass er sich auch in seine Satzglieder zu zerlegen lässt. Wichtig ist hierbei, dass die Schüler die Satzglieder nicht nur benennen können, sondern auch ihre Funktion innerhalb eines Satzes erkennen lernen.

GENERE
Consultazione
PUBBLICATO
2009
30 luglio
LINGUA
DE
Tedesco
PAGINE
3
EDITORE
GRIN Verlag
DIMENSIONE
383,1
KB

Altri libri di Caroline Deckert

Der "edle Heide" - Über die Darstellung der Heiden im ersten Buch von Wolframs "Parzival" Der "edle Heide" - Über die Darstellung der Heiden im ersten Buch von Wolframs "Parzival"
2007
Einführung des Relativsatzes in Klasse 6 (Gymnasium) Einführung des Relativsatzes in Klasse 6 (Gymnasium)
2009
Kommunikationsformen im "Frauendienst" Kommunikationsformen im "Frauendienst"
2007
Einführung des Relativsatzes in Klasse 6 (Gymnasium) Einführung des Relativsatzes in Klasse 6 (Gymnasium)
2009
Unterrichtsstunde: Die Umstellprobe zur Ermittlung von Satzgliedern in Klasse 6 (Gymnasium) Unterrichtsstunde: Die Umstellprobe zur Ermittlung von Satzgliedern in Klasse 6 (Gymnasium)
2009