Die Darstellung der Frauen in den "cuentos" von Juan Rulfo Die Darstellung der Frauen in den "cuentos" von Juan Rulfo

Die Darstellung der Frauen in den "cuentos" von Juan Rulfo

    • 15,99 €
    • 15,99 €

Publisher Description

Trotz des bescheidenen Umfangs seines literarischen Oeuvres, das lediglich einen Sammelband mit Kurzgeschichten und einen Roman umfasst, ist Juan Rulfo einer der bedeutendsten Autoren Mexikos, der nicht nur lateinamerikanische Schriftsteller wie Carlos Fuentes, Jorge Luis Borges und Gabriel García Márquez begeistert, sondern auch international, unter anderem von Günter Grass, gefeiert wird. Seine Werke sind in mehrere Sprachen übersetzt und mehrfach verfilmt worden. In ihnen stellt er die triste Realität der mexikanischen Landbevölkerung dar, für die die Mexikanische Revolution kein Befreiungsschlag, sondern der Weg in die Verarmung und in die Trostlosigkeit bedeutete.

Diese Arbeit beschäftigt sich mit der Darstellung der Frauen in Rulfos Kurzgeschichten, die im Hinblick auf diesen Aspekt wenig untersucht worden sind. Im Gegensatz zu denen in Pedro Páramo geraten die weiblichen Figuren der siebzehn Kurzgeschichten in El Llano en llamas aufgrund der omnipräsenten Motive der Gewalt und des Todes in den Hintergrund. Dennoch ist es interessant, sich mit ihnen auseinanderzusetzen, um zu untersuchen, inwieweit Rulfos Weiblichkeitsbilder trotz ihrer Einbettung in eine stark deskriptive Darstellung der ländlichen Gesellschaft im post-revolutionären Mexiko tatsächlich stereotypen Darstellungen der Weiblichkeit in der mexikanischen Tradition entsprechen.

GENRE
Reference
RELEASED
2008
28 May
LANGUAGE
DE
German
LENGTH
40
Pages
PUBLISHER
GRIN Verlag
SIZE
243.4
KB

More Books by Ana Colton-Sonnenberg

The present debate about illegal immigration The present debate about illegal immigration
2008
The Conflict Between Reason and Emotion. Analysing Philip Larkin's Poem 'No Road' The Conflict Between Reason and Emotion. Analysing Philip Larkin's Poem 'No Road'
2007
Einführung in Cervantes Don Quijote Einführung in Cervantes Don Quijote
2008
Die Calque-Methode in der Bibelübersetzung am Beispiel der Biblia de Ferrara Die Calque-Methode in der Bibelübersetzung am Beispiel der Biblia de Ferrara
2008
Learning the difference between black and white: The racial struggle between black and white Americans as represented in a selection of Chester Himes’ short stories Learning the difference between black and white: The racial struggle between black and white Americans as represented in a selection of Chester Himes’ short stories
2007
Layer cake - the representation of London in Penelope Lively’s "City of the Mind" and Peter Ackroyd’s "London: The Biography" Layer cake - the representation of London in Penelope Lively’s "City of the Mind" and Peter Ackroyd’s "London: The Biography"
2007