Die Figur des Heathcliff als Spiegel der Natur in Emily Brontёs 'Wuthering Heights' Die Figur des Heathcliff als Spiegel der Natur in Emily Brontёs 'Wuthering Heights'

Die Figur des Heathcliff als Spiegel der Natur in Emily Brontёs 'Wuthering Heights‪'‬

    • 15,99 €
    • 15,99 €

Publisher Description

Wuthering Heights ist durchsetzt von entsetzlichen, bewegenden und phantastischen Ereignissen. Für eine solche Inszenierung der Charaktere und Geschehnisse spielte das Naturverständnis der Autorin eine prioritäre Rolle. Das sich ständig wandelnde Wetter, die Jahreszeiten, die trüben Moor- und Heidelandschaften und vor allem die Stürme, die das Anwesen Wuthering Heights stets umgeben, haben einen starken Effekt auf die Anlage und Entwicklung des jeweiligen Charakters, welcher entweder im Konflikt mit der übernatürlich angelegten Natur steht, oder mit ihr agiert. Die beiden Protagonisten Heathcliff und Catherine Earnshaw sind sogar so sehr mit der Natur um Wuthering Heights verbunden, dass sie ohne sie nicht sein könnten, da sie sich über diese definieren. Ihre Beziehung zueinander ist zu vergleichen mit einer ganz eigenen Naturgewalt, mit der der aufbrausenden Stürmen, oder der tiefen, dunklen Moorlandschaften, sowie der von Catherine und Heathcliff über alles geliebten Heide. Auf diesen übernatürlichen Zusammenhang, von einer ganz eigenen, unzivilisierten Natur, im Bezug auf die Charakteranlage und die Bedeutung der Protagonisten im Verhältnis zueinander, werden sich die Ausführungen dieser Arbeit konzentrieren.

GENRE
Fiction & Literature
RELEASED
2008
24 September
LANGUAGE
DE
German
LENGTH
26
Pages
PUBLISHER
GRIN Verlag
SIZE
332.6
KB

More Books by Julia Kulewatz

Zu Hans Jacob Christoph von Grimmelshausen "Der abenteuerliche Simplicissimus Teutsch": Die kritische Funktion der positiv angelegten Utopie anhand der Mummelsee-Episode Zu Hans Jacob Christoph von Grimmelshausen "Der abenteuerliche Simplicissimus Teutsch": Die kritische Funktion der positiv angelegten Utopie anhand der Mummelsee-Episode
2008
Hans Jacob Christoph von Grimmelshausen: Der abenteuerliche Simplicissimus Teutsch Hans Jacob Christoph von Grimmelshausen: Der abenteuerliche Simplicissimus Teutsch
2010
Das Negativ-Schöne Das Negativ-Schöne
2010
Marquis de Sade: Marquis de Sade:
2010
Zu William Shakespeares "King Lear" Zu William Shakespeares "King Lear"
2010
The female death as an aesthetic moment  of transformation: Edgar Allan Poe´s "Morella" The female death as an aesthetic moment  of transformation: Edgar Allan Poe´s "Morella"
2010