Die Rolle der Umwelt beim Spracherwerb Die Rolle der Umwelt beim Spracherwerb

Die Rolle der Umwelt beim Spracherwerb

    • 12,99 €
    • 12,99 €

Publisher Description

Sprache stellt ein komplexes Phänomen dar, denn menschliche Sprache ist vielschichtig, international, ein Machtinstrument, das Ausdrucksmittel schlechthin. Sprache ist Geist, und Sprache kann sowohl Brücken zwischen Menschen herstellen als auch Komplikationen schaffen, da vor allem jedes Abstraktum einen Bedeutungsüberhang aufweist und so verschiedene Individuen Wörter semantisch unterschiedlich besetzen. Wenn man dieses Mittel beherrscht, kann man seine Meinung versprachlichen, diese argumentativ vertreten und andere davon überzeugen oder zumindest seinen eigenen Gedankengang verständlich machen. Der Spracherwerb als Forschungsgegenstand zählt seit jeher zu den Feldern, die in der Geschichte ihren Platz finden (z.B. Isolationsexperimente). Man fragte sich z.B., ob es eine Ursprache gibt und wie man überhaupt Sprache erwirbt.
Diese Hausarbeit macht es sich zur Aufgabe, die Rolle der Umwelt beim Spracherwerb näher zu durchleuchten und anhand eines Fallbeispiels, bei dem es sich um einen spontanen Dialog zwischen einer Großmutter und ihrem Enkelsohn handelt, die Thesen der wissenschaftlichen Theorien zu untersuchen.

GENRE
Reference
RELEASED
2009
6 February
LANGUAGE
DE
German
LENGTH
23
Pages
PUBLISHER
GRIN Verlag
SIZE
156.9
KB

More Books by Patricia Reisyan

Aristoteles "Poetik" und Bertolt Brechts "Die Dreigroschenoper" Aristoteles "Poetik" und Bertolt Brechts "Die Dreigroschenoper"
2009
Mythen und Symbole in der "Unendlichen Geschichte" - eine Filmanalyse Mythen und Symbole in der "Unendlichen Geschichte" - eine Filmanalyse
2009
Der Brecht-Effekt. Das epische Theater bei Bertolt Brecht Der Brecht-Effekt. Das epische Theater bei Bertolt Brecht
2013
Internationalismen Internationalismen
2009
Der Brecht-Effekt. Das epische Theater bei Bertolt Brecht Der Brecht-Effekt. Das epische Theater bei Bertolt Brecht
2013
Die Rolle der Umwelt beim Spracherwerb Die Rolle der Umwelt beim Spracherwerb
2012