Gruppen und Organisationen Gruppen und Organisationen

Gruppen und Organisationen

Uwe Schimank and Others
    • 9,99 €
    • 9,99 €

Publisher Description

Das »Lehrbuch der Soziologie«, hg. von Hans Joas und Steffen Mau, bietet einen umfassenden und gut verständlichen Überblick über Theorien, Methoden und Themengebiete der Soziologie in 26 Kapiteln. Jedes Kapitel enthält Fotos, Grafiken und Tabellen und schließt mit einer Zusammenfassung, Übungsfragen und Literatur.



Das E-Book enthält das 9. Kapitel »Gruppen und Organisationen« von Uwe Schimank, das in die Organisationssoziologie einführt. Zusätzlich enthalten sind das Gesamtinhaltsverzeichnis und Vorwort sowie der vollständige Anhang des »Lehrbuchs der Soziologie«, darunter ein Zusatzkapitel zum Verfassen sozialwissenschaftlicher Arbeiten sowie ein umfangreiches Gesamtglossar soziologischer Begriffe.





Kapitel 9: Gruppen und Organisationen (Uwe Schimank)



Inhalt:



9.1 Wesensmerkmale sozialer Gruppen

9.1.1 Gruppeneigenschaften

9.1.2 Gruppendynamik

9.1.3 Der Einfluss der Gruppengröße

9.1.4 Konformität und Kontrolle

9.1.5 Führung

9.1.6 Der Entscheidungsprozess in einer Gruppe

9.1.7 Primär- und Sekundärgruppen



9.2 Entstehung und Merkmale bu¨rokratischer Organisationen

9.2.1 Organisierung großer Menschenmengen: Das Militär

9.2.2 Die Integration unterschiedlicher Aufgaben: Swift and Company

9.2.3 Max Webers Idealtypus



9.3 Realita¨ten des organisatorischen Lebens

9.3.1 Informelle Verhaltensnormen

9.3.2 Professionelle

9.3.3 Mikropolitik

9.3.4 Begrenzte Rationalität

9.3.5 Die Bedeutung des externen Umfelds

9.3.6 Organisationsgesellschaft



Literatur – Zusammenfassung – Übungsfragen

GENRE
Non-Fiction
RELEASED
2020
7 August
LANGUAGE
DE
German
LENGTH
116
Pages
PUBLISHER
Campus Verlag
SIZE
7.3
MB

More Books by Uwe Schimank, Hans Joas & Steffen Mau

Entscheiden Entscheiden
2022
Die beharrliche Mitte – Wenn investive Statusarbeit funktioniert Die beharrliche Mitte – Wenn investive Statusarbeit funktioniert
2022
Hochschulreformen, Leistungsbewertungen und berufliche Identität von Professor*innen Hochschulreformen, Leistungsbewertungen und berufliche Identität von Professor*innen
2021
Teilsystemische Autonomie und politische Gesellschaftssteuerung Teilsystemische Autonomie und politische Gesellschaftssteuerung
2007
Integrative Sozialtheorie? Esser - Luhmann - Weber Integrative Sozialtheorie? Esser - Luhmann - Weber
2007
Das Publikum der Gesellschaft Das Publikum der Gesellschaft
2008