Management by Responsibility. Ein Führungskonzept mit Verantwortung Management by Responsibility. Ein Führungskonzept mit Verantwortung

Management by Responsibility. Ein Führungskonzept mit Verantwortung

    • 15,99 €
    • 15,99 €

Publisher Description

Firmen brechen Strukturen auf und setzen experimentierfreudig neue Organisationsmodelle ein. Führt das zu mehr Effizienz? Oder sollte man Altbewährtes bewahren? Flexiblere Strukturen benötigen individuellere Arbeitszeiten, fordern führende Vertreter der Wirtschaft. Doch was bedeutet das in der Praxis?

Es geht um weitaus mehr als um den bloßen Schritt zum Erfolg. Anstatt blind und stumm durch den Führungsprozess zu gehen, werden Veränderungen frühzeitig vorweggenommen, die Wettbewerbsfähigkeit gesichert und Grundsteine für Eigeninitiativen gelegt. Als Voraussetzungen für Führungs- und Mitarbeiterpersönlichkeiten seien Bewusstsein, Verständnis, Geduld, Toleranz, aber auch Vertrauen in andere und in sich selbst genannt.

Als Einstieg in die Thematik werden wichtige theoretische Grundlagen im Führungsprozess vorangestellt. Dabei rückt die Verantwortung auf allen Ebenen in den Vordergrund und wird durch den Begriff „Management by Responsibility“ erweitert sowie anschließend der unternehmerischen Gesellschaft- bzw. Sozialverantwortung (CSR) gegenüber gestellt. Welche Anforderungen und Folgen ein Führungskonzept für das Unternehmen und für den

GENRE
Business & Personal Finance
RELEASED
2016
29 March
LANGUAGE
DE
German
LENGTH
13
Pages
PUBLISHER
GRIN Verlag
SIZE
456.4
KB

More Books by Anna Bayer

Erstellung eines Krafttrainingsplanes im Gesundheits- und Breitensport Erstellung eines Krafttrainingsplanes im Gesundheits- und Breitensport
2012
Die Psychologie des Gesundheitsverhaltens Die Psychologie des Gesundheitsverhaltens
2015
Rehabilitationstraining. Trainingsplan zum Thema Schulterluxation Rehabilitationstraining. Trainingsplan zum Thema Schulterluxation
2012
Trainingsplanung im Ausdauersport Trainingsplanung im Ausdauersport
2012
Trainingskonzept zu Beweglichkeit  und Koordination Trainingskonzept zu Beweglichkeit  und Koordination
2012
Die Psychologie des Gesundheitsverhaltens Die Psychologie des Gesundheitsverhaltens
2015