Planung einer Diabetes-Präventionskampagne auf Bevölkerungsebene für das Saarland Planung einer Diabetes-Präventionskampagne auf Bevölkerungsebene für das Saarland

Planung einer Diabetes-Präventionskampagne auf Bevölkerungsebene für das Saarland

    • 36,99 €
    • 36,99 €

Publisher Description

Diabetes gehört zu den großen Volkskrankheiten und erfährt bis heute einen stetigen Anstieg. Zurzeit sind rund 285 Millionen Menschen, also 6,6 % der Weltbevölkerung (bezogen auf Erwachsene), von Diabetes mellitus betroffen. Rund 95 % der betroffenen Personen leiden an Typ II Diabetes, die verbleibenden 5 % entfallen auf Typ I Diabetes. Die Prognose des Deutschen Diabetikerbundes sieht für das Jahr 2030 eine Prävalenz von über 10 % vor. Aktuelle Untersuchungen haben ergeben, dass die Dunkelziffer sehr viel höher ist, als bisher angenommen. Die Anzahl der bisher unerkannten Typ II Diabetiker liegt derzeit bei ca. 8 %.

Gründe hierfür sind vor allem in den steigenden Adipositas-Erkrankungen und der stetig steigenden Lebenserwartung der Bevölkerung zu finden. Die gesundheitspolitische Bedeutung für den Bund und das Saarland wird sich in den jährlichen Behandlungskosten wiederspiegeln. Diese werden sich der Entwicklung anpassen und ebenfalls stetig steigen. Dies gilt sowohl für die Bundesrepublik als auch für das Saarland.

GENRE
Professional & Technical
RELEASED
2015
22 January
LANGUAGE
DE
German
LENGTH
45
Pages
PUBLISHER
GRIN Verlag
SIZE
1.7
MB

More Books by Vicky Tlatlik

Kommunikation und Präsentation. Präsentationsmedien im Vergleich Kommunikation und Präsentation. Präsentationsmedien im Vergleich
2015
Erstellung eines Ausdauertrainingsplans Erstellung eines Ausdauertrainingsplans
2015
Trainingsplanung für die Beweglichkeit und die Koordination Trainingsplanung für die Beweglichkeit und die Koordination
2015
Konzepte und Strategien der individuellen Gesundheitsförderung Konzepte und Strategien der individuellen Gesundheitsförderung
2015
Training der Gleichgewichtsfähigkeit und Effekte auf die Propriozeption Training der Gleichgewichtsfähigkeit und Effekte auf die Propriozeption
2015
Progressive Muskelrelaxation. Ein Konzept über 8 Kurseinheiten Progressive Muskelrelaxation. Ein Konzept über 8 Kurseinheiten
2015