Unterrichtsstunde: Weltliteratur in der 6. Klasse Unterrichtsstunde: Weltliteratur in der 6. Klasse

Unterrichtsstunde: Weltliteratur in der 6. Klasse

Hörverstehen fördern mit Oscar Wildes "The Selfish Giant"

    • 13,99 €
    • 13,99 €

Publisher Description

Von der 5. bis zur 10. Klasse werden Schüler im Englischunterricht häufig nur mit didaktisierten Lehrbuchtexten konfroniert und selten mit authentischer Literatur. Dabei verfügen sie bereits in der 6. Klasse über die Vorkenntnisse und Strategien, die es es ihnen ermöglicht, das Kunstmärchen "The Selfish Giant" von Oscar Wilde (1888) zu verstehen. Mit bildlicher Assoziation, die das Hören vorentlastet, können die Schüler sehr gut auf die Lektüre vorbereitet werden. Während es Hörens wählen sie dann als Indikator des Globalverstehens passende Bildelemente aus. Beim Detailverstehen füllen zunächst die Verben ein. Autonom können die SuS beim Hören in Kleingruppen selbständig stoppen und nachhören. Anschließend besprechen sie in der Kleingruppe, wie sie das gehörte Textstück inszenieren und präsentieren können. Aus den Einzelergebnissen der Kleingruppen entsteht so ein kleines Schauspiel des gesamten Märchens.

GENRE
Reference
RELEASED
2012
1 August
LANGUAGE
DE
German
LENGTH
16
Pages
PUBLISHER
GRIN Verlag
SIZE
505.5
KB

More Books by Mareike Hachemer

Verwendung und Geschichte der Auslassungspunkte  -  Regeln, Richtlinien oder Vorschläge? Verwendung und Geschichte der Auslassungspunkte  -  Regeln, Richtlinien oder Vorschläge?
2007
Philip Freneau  'The Wild Honey Suckle' and 'To a New England Poet' Philip Freneau  'The Wild Honey Suckle' and 'To a New England Poet'
2006
About "The Broom o the Cathery Knowes" and its Place in Tradition About "The Broom o the Cathery Knowes" and its Place in Tradition
2012
Obszönität in Martin Montanus "Der Wegkürzer" Obszönität in Martin Montanus "Der Wegkürzer"
2012
Mit Standbildern Unterrichtsschwerpunkte mitbestimmen Mit Standbildern Unterrichtsschwerpunkte mitbestimmen
2012
Unterrichtsstunde: Wortschatz zum Thema Picknick erweitern Unterrichtsstunde: Wortschatz zum Thema Picknick erweitern
2012