Books

Wider den rhetorischen Methodenzwang Wider den rhetorischen Methodenzwang
2010
Das Freund-Feind-Denken nach Carl Schmitt – Anfang vom Ende der Demokratie? Das Freund-Feind-Denken nach Carl Schmitt – Anfang vom Ende der Demokratie?
2009
„Eurosklerose“ in politischen Krisenzeiten? „Eurosklerose“ in politischen Krisenzeiten?
2010
Soziale Gerechtigkeit in der Europäischen Union Soziale Gerechtigkeit in der Europäischen Union
2010
Ich schreibe, also bin ich - Nachweis der eigenen Existenz durch eine Hausarbeit zu Descartes‘ erster Gewissheit? Ich schreibe, also bin ich - Nachweis der eigenen Existenz durch eine Hausarbeit zu Descartes‘ erster Gewissheit?
2010
Unbekannte Kandidaten bei unbedeutenden Wahlen? –  Kandidateneffekte bei Kommunal- und Europawahlen im Vergleich Unbekannte Kandidaten bei unbedeutenden Wahlen? –  Kandidateneffekte bei Kommunal- und Europawahlen im Vergleich
2010