Astha Vativu Astha Vativu
Kalari

Astha Vativu

    • USD 6.99
    • USD 6.99

Descripción editorial

In allen Kampfkünsten der Welt sind Tierformen überliefert, voran im südindischen Kalarippayatt, das als die Mutter der Kampfkünste bezeichnet wird, da sich daraus in China durch einen buddhistischen Mönch zum Anfang des ersten Jahrtausends Kampfkünste wie Kung-Fu, Tai-Chi, Karate usw. entwickelten.

Die einzelnen Tierstellungenen (vativu) sind Elefant, Löwe, Eber, Katze, Schlange, Pferd, Hahn und Fisch. Sie sind eingebettet in adavus, zusammenhängende, fließende Bewegungen, die aus Fuß/Beinarbeit, Arm/Handarbeit und sonstiger Körperarbeit bestehen. Diese adavus gleichen sich großenteils von Schule zu Schule, können sich aber auch stark unterscheiden. Die Stellungen des Kalarippayatt sind damit keine statischen Formen, sondern fließende Abläufe mit Formen als Stationen. Die formen unterscheiden sich geringfügig je nach Schule und geografischer Lage.

Mit sachkundiger Unterstützung durch Radhika Gurukkal und Dr. Lal Krishnan.

GÉNERO
Deportes y vida al aire libre
PUBLICADO
2017
20 de junio
IDIOMA
DE
Alemán
EXTENSIÓN
71
Páginas
EDITORIAL
Wiethase Verlag
VENDEDOR
Hendrik Wiethase
TAMAÑO
25.1
MB

Más libros de Hendrik Wiethase

Astha Vativu Astha Vativu
2017
Puthara Begrüssung Puthara Begrüssung
2017
Puthara Salutation Puthara Salutation
2017
The Ayurvedic Healing Plants The Ayurvedic Healing Plants
2016
Out of the Calm Out of the Calm
2014

Otros libros de esta serie