Die urbanen Wurzeln der Mafia Die urbanen Wurzeln der Mafia
Interkulturelle Studien

Die urbanen Wurzeln der Mafia

Mafiose Akteure und Strukturen im Sizilien des 16. und 17. Jahrhunderts

    • USD 29.99
    • USD 29.99

Descripción editorial

Ausgehend von Roberto Llaryoras Fallstudien und seiner Kritik an dem in den Medien und der Wissenschaft vorherrschenden, historisch und ethnographisch verkürzten Mafiabild geht das Buch folgenden Fragen nach:

Erstens: Was verbirgt sich eigentlich hinter dem mafiosen Dispositiv, hinter der offenbar sehr eindeutig stadtgesellschaftlich eingebetteten Form gewaltsamer Machtausübung, was macht seine “DNA” aus? 

Zweitens: Welchen gesellschaftlichen Konstruktionselementen verdankt sich dieses ungewöhnlich flexible und dauerhafte Dispositiv? 

Drittens: Warum ist das bis in die Öffentlichkeit hinein gepflegte deutlich nostalgisch-kulturalistisch geprägte Mafiabild so resilient gegen jeden Versuch, einen sachadäquaten Zugang zu gewinnen?

Der Autor

Dr. Roberto Llaryora war Professor für Soziologie an der Humanwissenschaftlichen Fakultät der Universität zu Köln.

Die Herausgeber

Dr. Dieter Paas war 1966-1979 wissenschaftlicher Mitarbeiter am Heidelberger Institut für Soziologie und Ethnologie; 1972 Promotion über ein sizilianisches Thema. 1980-2020 Leiter und Berater von Projekten für ländliche Entwicklung, Stärkung zivilgesellschaftlicher Organisationen und Erhaltung der Artenvielfalt in Lateinamerika. Publikationen zu diesen Themen.

Prof. Dr. Wolf-Dietrich Bukow ist Gründer der "Forschungsstelle für Interkulturelle Studien" (FiSt) sowie des "center for diversity studies" (cedis) an der Humanwissenschaftlichen Fakultät der Universität zu Köln; von 2011 bis 2018 Forschungsprofessor am "Forschungskolleg der Universität Siegen" (FoKos).

GÉNERO
No ficción
PUBLICADO
2024
3 de enero
IDIOMA
DE
Alemán
EXTENSIÓN
224
Páginas
EDITORIAL
Springer Fachmedien Wiesbaden
VENDEDOR
Springer Nature B.V.
TAMAÑO
2
MB

Otros libros de esta serie

RomnoKher-Studie 2021 RomnoKher-Studie 2021
2023
Deutschland als Magnet für Hochqualifizierte aus Griechenland Deutschland als Magnet für Hochqualifizierte aus Griechenland
2023
Mehrsprachigkeit im Spannungsfeld zwischen sprachlicher Ermächtigung und Othering Mehrsprachigkeit im Spannungsfeld zwischen sprachlicher Ermächtigung und Othering
2022
Unter Verdacht – Rassismuserfahrungen von Rom:nja und Sinti:zze in Deutschland Unter Verdacht – Rassismuserfahrungen von Rom:nja und Sinti:zze in Deutschland
2022
Geflüchtete Frauen Geflüchtete Frauen
2022
Gegenrede digital Gegenrede digital
2022