Politikwissenschaftliche Perspektiven Politikwissenschaftliche Perspektiven

Politikwissenschaftliche Perspektiven

    • USD 59.99
    • USD 59.99

Descripción editorial

Zu Beginn des 21. Jahrhunderts diskutiert die Politikwissenschaft intensiv die Frage, wie es möglich ist, in Zeiten vielfältiger Umbrüche den erreichten Stand der politikwissenschaftlichen Forschung weiter zu entwickeln. Die Disziplin ist gefordert, nicht nur die relevanten Problemstellungen in gewichtigen Forschungsfeldern zu identifizieren, sondern auch neue methodische und theoretische Zugänge zu finden. Der Band will aus dieser Perspektive einen wichtigen Beitrag zur Entwicklung der politikwissenschaftlichen Forschung und der Diskussion über Zukunftsperspektiven leisten. Für die Bereiche Staat und Governance, Umwelt und Technik, Frieden und Konflikt sowie politische Ökonomie führen namhafte Autorinnen und Autoren in den aktuellen Wissensstand ein und entwickeln Perspektiven für die künftige Forschung. Konkreter Anlass für die Entstehung des Bandes ist der 65ste Geburtstag des Politikwissenschaftlers Georg Simonis, dessen zentrale Forschungspunkte sich als äußerst ertragreich für die Strukturierung des Bandes erwiesen.

GÉNERO
Política y actualidad
PUBLICADO
2008
21 de diciembre
IDIOMA
DE
Alemán
EXTENSIÓN
269
Páginas
EDITORIAL
VS Verlag für Sozialwissenschaften
VENDEDOR
Springer Nature B.V.
TAMAÑO
958.6
KB

Más libros de Stephan Bröchler & Hans-Joachim Lauth

Kritik, Kontrolle, Alternative Kritik, Kontrolle, Alternative
2020
Informelle Politik Informelle Politik
2013
Regierungskanzleien im politischen Prozess Regierungskanzleien im politischen Prozess
2011
Föderalismusreform in Deutschland Föderalismusreform in Deutschland
2010
Müssen Parlamentsreformen scheitern? Müssen Parlamentsreformen scheitern?
2009