Was heißt "eigenschaftslos" in Musils "Mann ohne Eigenschaften"? Was heißt "eigenschaftslos" in Musils "Mann ohne Eigenschaften"?

Was heißt "eigenschaftslos" in Musils "Mann ohne Eigenschaften"‪?‬

Diskussion der Problematik dieses Begriffs an der Figur Ulrichs

    • USD 23.99
    • USD 23.99

Descripción editorial

Die Eigenschaftslosigkeit des Titelhelden von Musils Roman darf nicht in einem konventionellen engen Sinn verstanden werden, etwas als das Fehlen von 'Qualitäten'. Da Erzählen immer auch ein Zuschreiben von Eigenschaften ist, wäre die epische Darstellung eines Mannes ohne Eigenschaften auch kaum vorstellbar. Ulrichs Eigenschaftslosigkeit ist eine Haltung, die im Folgenden charakterisiert werden soll. Sie weist mehrere Facetten auf, die wesentlich fundiert sind in einer Diagnose der Zeit, in die die Romanhandlung verlegt ist (1913), und in philosophischen Theoremen, mit denen sich der Autor beschäftigt.

GÉNERO
Ficción y literatura
PUBLICADO
2009
12 de enero
IDIOMA
DE
Alemán
EXTENSIÓN
11
Páginas
EDITORIAL
GRIN Verlag
VENDEDOR
GRIN Verlag GmbH
TAMAÑO
319.9
KB

Más libros de Thomas Keith

"Restitutionen". Derridas Auseinandersetzung mit Heideggers "Ursprung des Kunstwerkes" "Restitutionen". Derridas Auseinandersetzung mit Heideggers "Ursprung des Kunstwerkes"
2008
The Bro Code The Bro Code
2020
Brief History in Time Brief History in Time
2016
Masculinities in Contemporary American Culture Masculinities in Contemporary American Culture
2017
Love, Christopher Street Love, Christopher Street
2013